Scheutz, Hannes
Drent und herent Dialekte im salzburgisch-bayerischen Grenzgebiet ; mit einem sprechenden Dialektatlas auf CD-ROM
Buch: Sachbuch

Salzburger Dialektlandschaft Der Salzburger Dialekt ist buchstäblich in aller Munde. Er ist wertvolles Kulturgut und Teil unserer regionalen Identität. Trotzdem gerät die Bedeutung mundartlicher Ausdrucksformen heutzutage oft in Vergessenheit. Mit seiner Publikation "Drent und herent" macht der Salzburger Sprachwissenschafter Hannes Scheutz auf die Schätze und Eigenheiten unserer regionalen Sprache aufmerksam. Im Buch finden sich Beitrage von unterschiedlichen Autoren zu Themen wie lautlichen Dialektformen, dem besonderen Salzburger Wortschatz oder der Salzburger Sprachgeschichte. Also wo die Preiselbeeren "granggn" heißen, wo man das Öl "öö" oder "ee" nennt und warum sich unsere Dialekte auch weiterhin verändern - all das und vieles mehr können Interessierte hier nachlesen. Und weil Dialekte vor allem vom gesprochenen Wort leben, liegt auch eine CD-ROM mit Hörproben bei. Ein gelungenes "Stück Heimat", das jedoch eher für den Wissenschafter als für den Laien geeignet ist. *Apropos* Diana Oberreiter


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scheutz, Hannes Aitzetmüller, Sandra Mauser, Peter

Schlagwörter: Paperback Mundart Dialekt Österreich Sprache

Scheutz, Hannes:
Drent und herent : Dialekte im salzburgisch-bayerischen Grenzgebiet ; mit einem sprechenden Dialektatlas auf CD-ROM. - [Freilassing] : Euregio Salzburg - Berchtesgadener Land Traunstein, 2007. - 152 S. + 1 CD-ROM
kt.

Zugangsnummer: 0017605001 - Barcode: 0000373326
Sondersprachen der deutschen Sprache - Signatur: PK.DM Sche - Buch: Sachbuch