Becker, Zdenka
Ein fesches Dirndl Roman
Buch: Dichtung

Vom Fortgehen und Ankommen in der Fremde. (DR) "Ich bin eine Migrantin", so beginnt Zdenka Becker ihren aktuellen Roman, der sich wie ihr letztes Buch "Samy" mit Fragen von Identität und Zugehörigkeit auseinandersetzt. In der Protagonistin Bea erkennen wir unschwer die Autorin, die selbst vor über vierzig Jahren nach Österreich eingewandert ist und nun ihre eigene Lebensgeschichte erzählt. Die Geschichte beginnt mit den Anfängen ihrer Kindheit in Tschechien, es werden Alltagssituationen im Kommunismus geschildert. Bea hat andere Lebensentwürfe, will in Freiheit aufwachsen, sich der Kontrolle und dem Druck des Systems entziehen. Diese Träume sind allgegenwärtig und vergleichbar mit denen von Migrant_innen und Zugewanderten weltweit. Das Private ist politisch. Die persönliche Lebensgeschichte Beas ist eingebettet in die Zeit des Kalten Krieges, ist Teil des großen Ganzen, der Geschichte, der Migrationsgeschichte Mitteleuropas. Der Roman liest sich unterhaltsam, mitunter witzig und skurril. Die eingefügten tschechischen bzw. slowakischen Ausdrucksweisen bieten Abwechslung und ermöglichen Perspektivenwechsel. Allen Bibliotheken empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Becker, Zdenka

Schlagwörter: Flucht Immigration Einwandern Österreich Tschechien Integration Flüchtling Autor <Österreich> Autor <Tschechien>

Becker, Zdenka:
¬Ein¬ fesches Dirndl : Roman / Zdenka Becker. - Meßkirch : Gmeiner, 2019. - 281 S.
ISBN 978-3-8392-2363-5 fest geb. : EUR 20,60

Zugangsnummer: 0030283001 - Barcode: 0000498456
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Beck - Buch: Dichtung