Schmidt, Katharina
Eine sonderbare Stille warum der Tod ins Leben gehört
Buch: Sachbuch

Wie die Hospizbewegung würdevoll mit dem Ende des Lebens umgeht und was Palliative care dazu beitragen kann, das eigene Sterben als Teil des Lebens zu erfahren. (PP) Ausgehend von der These, dass der Tod in der heutigen Gesellschaft verdrängt wird, stellt die Autorin Katharina Schmidt im ersten Kapitel die Hospizkultur vor. Im zweiten Kapitel, betitelt mit "Die Sterblichkeit schleicht sich an", werden drei Beispiele skizziert, die von sehr schwierigen Lebenssituationen erzählen und bei denen deutlich wird, wie stark der Tod tabuisiert wird. Weder die 90-jährige pflegebedürftige Dame spricht mit der pflegenden Tochter über das Ende des Lebens, noch der gelähmte Wissenschaftler mit seiner Lebensgefährtin, noch ermöglicht der unheilbar an Krebs erkrankte Vater seiner Familie einen tröstlichen Abschied. In den weiteren drei Kapiteln schildert Schmidt das Leben (und Sterben) im Wiener Hospiz der Caritas Socialis. Anschließend erzählt sie die Geschichte einer Familie, deren Baby nur wenige Wochen alt wurde, und geht schließlich auf das selbstbestimmte Sterben ein. Insgesamt ist das vorliegende Buch gutes und solides Handwerk. Katharina Schmidt, Innenpolitikredakteurin der "Wiener Zeitung", hat sich mit dem Thema Tod professionell und sachlich richtig auseinandergesetzt. Schade, dass der Titel ein wenig irreführend ist. Warum der Tod ins Leben gehört, beantwortet dieses Buch nicht. Wenn jemand "mitten aus dem Leben" gerissen wird (etwa durch einen Unfall o.Ä.), ist das ganz sicher ein völlig anderes Ereignis, als wenn jemand Hospizbegleitung erfahren darf. Das Buch erinnert an eine universitäre Abschlussarbeit mit zahlreichen Zitaten. Es ist ein Sachbuch und zielt dennoch mit den Einzelschicksalen auf die emotionale Seite ab. Es ist kein Ratgeber, auf hilfreiche öffentliche Stellen wird zwar hingewiesen, aber es gibt dazu keine Liste o.Ä. Das Buch ist geeignet für Menschen, die sich unter anderem einmal mit dem Sterben beschäftigen wollen. In der Trauersituation selbst ist es weniger hilfreich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schmidt, Katharina

Schlagwörter: Tod Sterbebegleitung Sterben Abschied

Schmidt, Katharina:
¬Eine¬ sonderbare Stille : warum der Tod ins Leben gehört / Katharina Schmidt. - Wien : Brandstätter, 2016. - 191 S.
ISBN 978-3-85033-965-0 fest geb. : ca. € 22,50

Zugangsnummer: 0025416001 - Barcode: 0000452731
Ratgeber Todesfall, Trauer - Signatur: PP.YPT Schmi - Buch: Sachbuch