Sandler, Nick
Eingemacht
Buch: Sachbuch

Einkochen, trocknen, einsalzen, räuchern, vakuumieren und viele andere Konversvierungsmethoden werden anschaulich erklärt. Mit vielen praktischen Tipps und Rezepten. Eine sehr breite Palette an Möglichkeiten, Lebensmittel zu konservieren, bietet das vorliegende Buch. Angefangen beim Trocknen über das Räuchern und Einsalzen bis zur Gärung oder das Haltbarmachen mit Zucker und Alkohol werden verschiedene Methoden anschaulich erklärt. Aber auch das Wursten und Einlegen kommen nicht zu kurz. Es gibt auch Anleitungen zum Bau von Trocken-, Heißräucher- oder Kalträucherkammern. Mit ca. 50 Rezepten, mit denen man die hergestellten Produkte gleich weiter verwerten kann. Das Buch ist sehr attraktiv aufgemacht, unwillkürlich entsteht vor dem inneren Auge der appettitanregende Anblick einer prallgefüllten Vorratskammer - und seien wir ehrlich: Das hat etwas Beruhigendes. Mit knapp 30 Euro ist der Titel nicht ganz billig, der Preis ist aber angemessen. Das Thema ist an sich gut abgedeckt, andererseits liegt ländlich-natürliche Küche seit einiger Zeit im Trend, wer sich das Buch leisten kann, dem sei das Buch gern empfohlen. Mit Bezugsadressen. (2


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sandler, Nick Acton, Johnny

Schlagwörter: Rezepte Kochbuch Einkochen Konservieren Marmelade Vorratshaltung Einmachen Gelee Konfitüre Einlegen Räuchern <Kochen>

Sandler, Nick:
Eingemacht / Nick Sandler ; Johnny Acton. - München : Christian-Verl., 2004. - 224 S.
ISBN 978-3-88472-678-5 Eur 30,80

Zugangsnummer: 0016225001 - Barcode: 0000360463
Konservieren, Vorratshaltung - Signatur: VL.KC Ein - Buch: Sachbuch