Korschunow, Irina
Er hieß Jan
Buch: Kinder/Jugend

Individuell-situative Schilderung des Zweiten Weltkriegs, in der anhand der Liebesgeschichte zwischen einem siebzehnjährigen deutschen Mädchen und einem polnischen Fremdarbeiter die Mechanismen von Grausamkeit und Ignoranz, aber auch die Möglichkeiten eines verständnisvollen Miteinander aufgerollt werden. Anspruchsvoll in Stil und Inhalt, seriös und sachlich, wo es um historische Vorgänge geht, persönlich und berührend im emotionalen Bereich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Korschunow, Irina

Schlagwörter: Taschenbuch Nationalsozialismus Flucht Liebe Zweiter Weltkrieg Toleranz Außenseiter Zwangsarbeiter Autor <Deutschland> Weltkrieg 2. <1938 -1945>

Interessenkreis: Jugend

Korschunow, Irina:
Er hieß Jan / Irina Korschunow. - München : dtv, 1992. - 139 S. ; 8
ISBN 978-3-423-07823-8 kart.

Zugangsnummer: 0025048001 - Barcode: 0000448963
Geschichte ab dem 20. Jahrhundert - Signatur: JE.GE Kors - Buch: Kinder/Jugend