Löwer, Hans-Joachim
Flucht über die Alpen wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden
Buch: Sachbuch

Nach der Kapitulation Deutschlands im Zweiten Weltkrieg sucht der kleine Rest von Juden, der den Holocaust überlebt hat, nach einer neuen Heimat. Befreite KZ-Insassen, aus dem Untergrund aufgetauchte Widerstandskämpfer und Menschen, die jahrelang in Verstecken gelebt hatten, formen sich zu Flüchtlingsströmen, die quer durch das verwüstete Europa zogen. Viele von ihnen sind bereit, dem Kontinent für immer den Rücken zu kehren und begeben sich auf eine gefahrvolle Reise nach Palästina. Dieses Buch schildert die dramatischen Geschehnisse anhand von 45 chronologisch angeordneten Episoden, informiert über die Lager der Nachkriegszeit, das geheime Netzwerk der Fluchthelfer, die Routen über Alpenpässe nach Südtirol und von dort weiter zu den italienischen Häfen, wo im Schutz der Nacht die Schiffe nach Palästina warteten. Weltpolitische Ereignisse, die für die Schleuseraktionen eine entscheidende Rolle spielten, wie der Juden-Pogrom im polnischen Kielce, der Anschlag auf das King-David-Hotel in Jerusalem, das Schicksal der „Exodus“-Passagiere und der UN-Teilungsplan für Palästina finden dabei ebenso Beachtung und bilden den komplexen Rahmen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Löwer, Hans-Joachim

Schlagwörter: Juden Nachkriegszeit Alpen Holocaust Shoa Zweiter Weltkrieg Italien Israel Judentum Zeitgeschichte Konflikt Araber Schlepper Verfolgung Autor <Deutschland> Weltkrieg 2. <1938 -1945> Kriegszeit <Nach>

Löwer, Hans-Joachim:
Flucht über die Alpen : wie jüdische Holocaust-Überlebende nach Palästina geschleust wurden / Hans-Joachim Löwer. - Innsbruck : Tyrolia, 2021. - 320 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-7022-3937-4 Festeinband : EUR 28,00

Zugangsnummer: 0030780001 - Barcode: 0000503709
Verfolgung und Vernichtung - Signatur: GE.SV Löwe - Buch: Sachbuch