Sichtermann, Barbara
Frauen einfach genial 18 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben
Buch: Sachbuch

Kurzporträts von klugen und kreativen Frauen, deren Ideen unseren Alltag prägen. (BI) Wird ein "Erfinder" erwähnt, haben die meisten von uns ein bestimmtes Bild vor Augen. Die Klischeetypen werden sich in vielen Aspekten unterscheiden, eines haben sie ziemlich sicher gemeinsam: Sie sind männlich. Barbara Sichtermann und Ingo Rose zeigen auf, dass das nicht den Tatsachen entspricht - viele Dinge, die wir im Alltag als selbstverständlich empfinden, z.B. Scheibenwischer, Filtertüte, Geschirrspülautomat oder Wegwerfwindeln, wurden von Frauen erfunden. Insgesamt 18 Erfinderinnen aus den vergangenen beiden Jahrhunderten stellen die Autorin und der Autor vor. Sie verzichten dabei bewusst auf "große Namen" oder Frauen, die als Wissenschafterinnen lebten. Fokussiert wird auf Frauen, deren Erfindungen aus dem Alltagsleben heraus entstanden sind. Es ist ein Plus des Buches, dass es unterschiedlichste Ideen - vom Paketfallschirm über die "Gratisprobe" bis zum Frequenzsprungverfahren - gleichwertig nebeneinander stellt. Damit wird ein weiteres Klischee aufgebrochen: Dass Erfindungen immer technisch-naturwissenschaftlicher Art sein müssen, um relevant zu sein. Die Schwäche des Buches ist die mangelnde Reflektiertheit bei der Auswahl des Bildmaterials und der Bildtexte - zu oft kommentieren diese die äußere Erscheinung der Erfinderin. Dennoch ist das Buch ein guter Einstieg und regt zu weiteren Recherchen über einfallsreiche Frauen an - und vielleicht auch dazu, selbst an Lösungen für Alltagsprobleme zu tüfteln. *bn* Ruth Mayr


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sichtermann, Barbara Rose, Ingo

Schlagwörter: Frau Erfindung Frau <starke>

Sichtermann, Barbara:
Frauen einfach genial : 18 Erfinderinnen, die unsere Welt verändert haben / Barbara Sichtermann ; Ingo Rose. - München : Knesebeck, 2010. - 127 S. : zahlr. Ill. ; 26,5 cm cm
ISBN 978-3-86873-117-0 fest geb. : ca. Eur 25,70

Zugangsnummer: 0019026001 - Barcode: 0000388740
Biographische Sammlungen - Signatur: BI.A Sich - Buch: Sachbuch