Maly, Beate
Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
Buch: Dichtung

Pianistin – Komponistin – Liebende: Eine Frau, die dem Klang ihres Herzens folgt
Salzburg 1766: Die junge Maria Anna, liebevoll Nannerl genannt, kann sich vor Verehrern kaum retten und hat doch nur die Musik im Sinn. Gemeinsam mit ihrem Bruder Wolfgang Amadeus spielt sie an den vornehmsten Höfen Europas Klavier, bis sie die Bühne für ihren kleinen Bruder räumen muss. Enttäuscht versucht sie sich mit eigenen Kompositionen und zahlreichen Bällen abzulenken. Eines Abends lernt sie den charmanten Franz Armand d’Ippold kennen und fühlt sich dem klugen Mann gleich verbunden. Nur ist Franz mitnichten eine gute Partie und die Schulden der Familie lassen keine Liebesheirat zu. Doch Nannerl Mozart lässt sich nicht beirren und wird weder ihre Musik noch ihre große Liebe aufgeben.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Dieses Medium ist darüber hinaus für einen weiteren Leser vorgemerkt.

Serie / Reihe: Ikonen ihrer Zeit 4

Personen: Maly, Beate

Schlagwörter: Frau Liebe Lebensgeschichte Jahrhundert 18. Mozart, Wolfgang Amadeus Schwester Musikerin Frau <starke>

Maly, Beate:
Fräulein Mozart und der Klang der Liebe / Beate Maly. - 1. Auflage. - Frankfurt/M. : Ullstein, 2021. - 400 Seiten - (Ikonen ihrer Zeit; 4)
ISBN 978-3-548-06390-4 Broschur : EUR 11,40

Zugangsnummer: 0031748001 - Barcode: 0000513821
Biographische und autobiographische Romane - Signatur: DR.BW Maly - Buch: Dichtung