Burnside, John
Glister Roman
Buch: Dichtung

Ein anspruchsvoller Roman über eine abgestumpfte Gesellschaft, die vor der schrecklichen Wahrheit die Augen verschließt. (DR) "Schön und schrecklich zugleich. Es verschlägt einem den Atem, nur weiß man nicht, ob vor Staunen oder Entsetzen." (S. 240) Dieses Zitat aus dem Roman über die Fabrik im Mittelpunkt der Geschichte könnte auch auf den Text selbst zutreffen. Es ist kein Buch, das man ausliest, um dann sofort, ohne mit der Wimper zu zucken, zum nächsten überzugehen. Im Gegenteil: Es ist fesselnd, man möchte auf jeder einzelnen Seite verweilen und nicht umblättern. Vordergründig geht es um eine kleine, vergessene und verwahrloste Stadt und deren Bewohner, deren Körper und Seelen schleichend an den Folgen der stillgelegten Chemiefabrik, die einst das Glück der Stadt bedeutete, erkranken. Als immer wieder Jungen verschwinden und wie vom Erdboden verschluckt sind, gibt sich jeder der resignierenden Erwachsenen mit der scheinheiligen Erklärung zufrieden, sie seien einfach abgehauen. Von Anfang an erfährt man aber, dass sehr viel mehr hinter dem Rätsel steckt und der Polizist Morrison mit seinem Schweigen wahrlich einen Alptraum deckt. Der Roman ist sehr anspruchsvoll und auf einem hohen Niveau. Es geht um Buße und die Erlösung einer abgestumpften, erkalteten Welt. Er möchte wachrütteln ob der Vergehen der Gesellschaft gegen die Kinder und sich selbst mahnen, möchte erinnern, aber auch neue Hoffnung schenken und vor allem wieder zu leben lehren. Ein Meisterwerk der Gegenwartsliteratur, allen Bibliotheken sehr zu empfehlen. *bn* Martina Stiegler


Personen: Robben, Bernhard (Übers.) Burnside, John

Schlagwörter: Autor <Schottland>

Burnside, John:
Glister : Roman / John Burnside. - München : Knaus, 2009. - 284 S. - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8135-0349-4 fest geb. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0017969001 - Barcode: 0000376990
Kriminalromane - Signatur: DR.D Burn - Buch: Dichtung