Dongala, Emmanuel
Gruppenfoto am Ufer des Flusses [Roman]
Buch: Dichtung

Aus Steineklopferinnen wird eine Gemeinschaft, deren Ziel es ist, gerechtere Bedingungen für arbeitende Frauen zu erreichen. (DR) Allmorgendlich treffen sich afrikanische Frauen am Fluss, um große Gesteinsbrocken zu zerklopfen. Aus einer kleinen Bemerkung, doch einen höheren Preis für einen Sack Schotter zu verlangen, entwickelt sich ein Arbeitskampf, der Unruhe bis in die höchsten Regierungskreise bringt. Die Protagonistinnen dieser Geschichte aus Zentralafrika sind zehn völlig unterschiedliche Frauen. Damit wird es dem Autor möglich, auf viele Aspekte der afrikanischen Gesellschaft einzugehen. Es kommen u.a. Probleme wie Aids, Hexenglaube, Korruption und Arbeitsbedingungen zur Sprache. Somit bietet der Roman gute Identifikationsmöglichkeiten und man entdeckt das Land hinter den Klischeebildern, die wir in Europa oft von Afrika haben, und die Anliegen der Menschen, die sich von unseren nicht so sehr unterscheiden. Das literarische Stilmittel der "Du-Form" ist in diesem Buch sehr passend: Es ist die innere Stimme, die die Hauptakteurin durch ihre schwierigen Aufgaben (Familienversorgungspflichten, Verhandlungen mit diversen Personen und vieles andere) begleitet und den Takt vorgibt. "Gruppenfoto am Ufer des Flusses" ist ein humorvolles, positives, interessantes und ungewöhnliches Buch, das wärmstens zu empfehlen ist und in jeder Bibliothek aktiv an LeserInnen vermittelt werden sollte! *bn* Doris Göldner


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dongala, Emmanuel Waeckerlin-Induni, Giò (Übers.)

Schlagwörter: Frau Afrika

Dongala, Emmanuel:
Gruppenfoto am Ufer des Flusses : [Roman] / Emmanuel Dongala. - Wuppertal : P. Hammer Verl., 2011. - 339 S. - Aus dem Franz. von Giò Waeckerlin-Induni
ISBN 978-3-7795-0314-9 fest geb. : ca. Eur 22,70

Zugangsnummer: 0019824001 - Barcode: 0000396530
Romane: Einzelne Kulturen und Länder - Signatur: DR.O Dong - Buch: Dichtung