Mornstajnova, Alena
Hana Roman
Buch: Dichtung

Ein mährisches Städtchen 1954 – Mira widersetzt sich ihren Eltern und geht aufs Eis. Zur Strafe erhält sie kein Törtchen, aber dieses Ereignis verändert ihr Leben für immer. Die Tragödie bindet sie an ihre schweigsame, seltsame Tante Hana und beide müssen lernen, miteinander zu leben. Allmählich wird die Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren aufgedeckt und Mira lernt zu verstehen, warum sich die Tante so schwer im Leben zurechtfindet.
Drei Generationen Familiengeschichte im 20. Jahrhundert. Zwei geschickt verwobene Zeitebenen und Schicksale in grausamen Zeiten. Zwei Frauen haben sich neben dem durchlebten Leid aber auch mit der Frage der Schuld auseinanderzusetzen, wenn durch eigenes Handeln anderen Leid zugefügt wird, bewusst oder unbewusst. Und wie erträgt man, als Einzige überlebt zu haben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mornstajnova, Alena Hauck, Raija (Übers.)

Schlagwörter: Familie Juden Nachkriegszeit Lebensgeschichte Judentum Familiensaga Familienchronik Tschechien Generationen Lebensbewältigung Tante Familiengeschichte Unglück Autor <Tschechien> Kriegszeit <Nach>

Mornstajnova, Alena:
Hana : Roman / Alena Mornstajnova. - Klagenfurt : Wieser Verlag, 2020. - 380 Seiten. - aus dem Tschechischen von Raija Hauck
ISBN 978-3-9902943-8-3 Festeinband : EUR 21,00

Zugangsnummer: 0030639001 - Barcode: 0000502207
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Morn - Buch: Dichtung