Hill, Lawrence
Ich habe einen Namen Roman
Buch: Dichtung

Lebensgeschichte der Afrikanerin Aminata, die mit elf Jahren als Sklavin nach Amerika kommt und später zur Frontfrau im Kampf gegen die Sklaverei wird. (DR) Die erste Kapitelüberschrift lautet: "Und jetzt bin ich alt". Damit beginnt die Lebensgeschichte der Aminata Diallo, von ihr selbst erzählt. Sie berichtet von ihrer Mutter, die ihr schon früh Kenntnisse der Geburtshilfe beibrachte, was nicht unerheblich zu Aminatas Überleben unter schwierigsten Bedingungen beitrug. Detailgetreu schildert sie die Gefangennahme, den unmenschlichen Transport im Frachtschiff, die Bedingungen in den amerikanischen Südstaaten und die geglückte Flucht aus der Sklaverei in den Wirren des Bürgerkriegs. Für die Abolitionisten legt sie in England Zeugnis ab, um deren Kampf für ein gesetzliches Verbot der Sklaverei zu unterstützen. Der fast 600 Seiten starke Roman gehört unbedingt in jede Bibliothek. Die Lebensgeschichte einer psychisch unerhört starken Frau (immerhin kann sie nur ganz wenig Zeit mit ihrem Ehemann verbringen und wird von ihren beiden Kindern auf grausame Weise getrennt) enthält viel Wissenswertes rund um die Versklavung der afrikanischen Bevölkerung im 18. Jahrhundert. Ein Manko ist das Fehlen einer Landkarte im Buch, sodass man die Wege der Afrikaner nachvollziehen könnte. Schade auch, dass es nur kartoniert vorliegt, denn gerade dieser Roman sollte von möglichst vielen Menschen gelesen werden. Sehr zu empfehlen, auch reifen jungen Erwachsenen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Löcher-Lawrence, Werner (Übers.) Hill, Lawrence

Schlagwörter: Taschenbuch Frau Jahrhundert 18. Freiheitskampf Sklavenhandel Sklaverei Autor <Amerika> Autor <Kanada>

Hill, Lawrence:
Ich habe einen Namen : Roman / Lawrence Hill. - Dt. Erstausg. - Köln : DuMont Buchverl., 2012. - 574 S. - Aus dem Engl. von Werner Löcher-Lawrence
ISBN 978-3-8321-6205-4 kart. : ca. € 10,30

Zugangsnummer: 0021451001 - Barcode: 0000413015
Politische und sozialkritische Romane - Signatur: DR.Z Hill - Buch: Dichtung