Kaiser, Menachem
Kajzer mein Familienerbe und das Abenteuer der Erinnerung
Buch: Sachbuch

Die Geschichte seiner eigenen Familie hatte den in Toronto geborenen Menachem Kaiser nicht sonderlich interessiert, ehe er nach Polen aufbrach, ins ehemalige schlesische Industriegebiet. Dort besaßen seine Vorfahren einst ein Mietshaus, das von den Nazis enteignet wurde; Versuche einer Restitution waren bisher gescheitert. Und plötzlich befindet man sich inmitten einer abenteuerlichen Ermittlung, begleitet den Erzähler zu skurrilen Schatzsuchern, durchforscht mit ihm Keller und Tunnel, läutet an fremden Türen, beauftragt eine mysteriöse Anwältin … Vergangenheit und Gegenwart kommen einander in diesem ganz und gar außergewöhnlichen Erinnerungsbuch nahe. Was bedeutet es, ein Erbe anzunehmen, und gibt es überhaupt so etwas wie historische Gerechtigkeit?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaiser, Menachem Hilzensauer, Brigitte (Übers.)

Schlagwörter: Familie Juden Nationalsozialismus Zweiter Weltkrieg Polen Familiengeschichte Enteignung jüdische Literatur Autor <Amerika> Weltkrieg 2. <1938 -1945>

Kaiser, Menachem:
Kajzer : mein Familienerbe und das Abenteuer der Erinnerung / Menachem Kaiser. - 1. Auflage. - Wien : Zsolnay, 2023. - 336 Seiten. - aus dem Englischen von Brigitte Hilzensauer
ISBN 978-3-552-07339-5 Festeinband : EUR 28,80

Zugangsnummer: 0033376001 - Barcode: 0000530972
Biographien zu den Gebieten Geschichte, Kulturgeschichte, Politik, Öffentliches Leben, Wirtschaft, Soziologie, Recht, Soziales Engagement) - Signatur: BI.G Kais - Buch: Sachbuch