Simsa, Marko
Kinderszenen eine Geschichte zur Musik von Robert Schumann ; mit Begleit-CD
Buch: Ki/Ju Sachbuch

Robert Schumanns "Kinderszenen", ein Paradebeispiel romantischer Programmmusik, bieten sich für die Gestaltung als Bilderbuch geradezu an. Die phantasievollen Bezeichnungen der dreizehn Klavierstücke fangen nicht nur den Charakter der Musik ein, sie rufen auch unweigerlich Bilder und Assoziationen hervor, die sich vortrefflich zu Geschichten zusammenfügen lassen. Auch Marko Simsa widersteht - zumal im Schumann-Jahr - nicht der Versuchung, das von Schumann bloß Angedeutete zu einer konkreten Erzählung zu verarbeiten. Luise und Leo, die beiden Protagonisten der Geschichte, führen uns als Prinzessin Luise von Luisenburg und Ritter Leo von den Leoinseln von Szene zu Szene. Die Abenteuer, die sie dabei erleben, machen aber den Anschein, als wären sie aus dem schon etwas verstaubten Fundus der Kinder- und Jugendliteratur entlehnt: Schon die zweite Szene führt uns in den Urwald des Dschungelbuchs, Leos Träume erfüllen sich als Kapitän eines Piratenschiffs, Luise findet hingegen ihr Glück, was sonst, auf dem Rücken eines wunderschönen weißen Pferdes und das Fürchten lernen die beiden in einem Gruselkabinett, das von Fledermäusen, Spinnen, Käfern und Skeletten bevölkert ist. Der Eindruck, all das schon zigmal erzählt bekommen zu haben, wird auch durch die recht konventionellen Illustrationen von Doris Eisenburger bestärkt, wenngleich die kunstvoll ausgeführten Zeichnungen Details enthalten, die auch Anlass zur Verwunderung und zum Schmunzeln geben. Dass man Schumanns programmatische Titel nicht allzu wörtlich nehmen muss (und soll), verdeutlicht Simsa selbst im analytischen Anhang zu seiner Geschichte. Da zeigt er anhand zweier Stücke wie meisterhaft und vielschichtig diese konstruiert sind. Es handelt sich auch nicht, wie man aus Schumanns eigenem Urteil weiß, um Musik für Kinder, sondern um anspruchsvolle Klavierliteratur, die auch ohne Programm ihre Wirkung entfaltet. Dass man klassische Musik Kindern auch ohne den Umweg über eine allzu bildliche und klischeehafte Auslegung nahebringen kann, hat Simsa ja schon mehrmals bewiesen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Das musikalische Bilderbuch

Personen: Simsa, Marko Eisenburger, Doris (Ill.)

Schlagwörter: Musik Klassische Musik

Interessenkreis: Kinder

Simsa, Marko:
Kinderszenen : eine Geschichte zur Musik von Robert Schumann ; mit Begleit-CD / Marko Simsa. - Wien ; München : Betz, 2010. - [28] S. : zahlr. Ill. + CD - (Das musikalische Bilderbuch)
ISBN 978-3-219-11431-7 fest geb. : ca. Eur 20,50

Zugangsnummer: 0024203001 - Barcode: 0000440813
Musik - Signatur: JK.M Sims - Buch: Ki/Ju Sachbuch