Lewin, Waldtraut
Mond über Marrakesch
Buch: Kinder/Jugend

Annotation: Eine Halbjüdin flüchtet gemeinsam mit einem Schmuggler vor den Nazis nach Marrakesch Rezension: Die 16-jährige Rita ist Halbjüdin. Weil ihr Vater ein einflussreicher Mann ist, blieb sie bis 1940 vor Verfolgung weitgehend verschont. Aber als Ritas Stiefmutter, mit der sie zusammenlebt, von ihm verraten und von den Nazis abgeholt wird, entschließt Rita sich zur Flucht nach Marrakesch, dem Land ihrer Träume. Aber weil sie nicht einmal einen Reisepass besitzt und eigentlich noch nicht viel mehr ist als ein verwöhntes Kind, ist das ziemlich schwierig. Mit Hilfe des Geldes, dass sie in einer gewagten Aktion ihrem verhassten Vater gestohlen hat, schafft sie es bis Straßburg, wo sie den um viele Jahre älteren Gabriel kennen lernt. Von ihm, einem Zigarettenschmuggler und Fälscher von Papieren, erhofft sie sich bezahlte Hilfe. Aber nichts läuft wie geplant und schließlich flüchten beide gemeinsam. Das anfängliche gegenseitige Misstrauen weicht einer immer stärkeren Anziehung und Vertrautheit und endet schließlich in einer Liebesbeziehung. Auf einer Irrfahrt, bei der die Hoffnung auf ein glückliches Ende immer mehr schwindet, wird diese Beziehung immer intensiver. Vielleicht ist es Liebe, vielleicht die Verzweiflung und die ständige Konfrontation mit dem Tod, letztlich ist das egal. Auch wenn die politische Situation 1940 der Auslöser für die Fluchtgeschichte ist, steht sie nicht wirklich im Vordergrund. Wer eine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus erwartet, wird enttäuscht sein. Was das Buch interessant und spannend macht, ist die Beschreibung einer Fluchtsituation. Die Geschichte zeigt, wie schnell, unerwartet und radikal-brutal sich ein normales Leben plötzlich ändern kann. Wie Menschen in solchen Situation reagieren, wie leicht sie unmenschlich werden, um sich selbst weiter zu helfen, aber auch, wie sie über sich selbst hinaus wachsen können. Ein in vieler Hinsicht aufregendes Buch, das - glücklicherweise - nicht mit einem unpassenden Happy-End schließt und dennoch ein wenig Hoffnung zulässt. *ag* Cornelia Hammerschlag


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lewin, Waldtraut

Schlagwörter: Taschenbuch Juden Nationalsozialismus Flucht Liebe Antisemitismus Zweiter Weltkrieg Autor <Deutschland> Weltkrieg 2. <1938 -1945> Geschichte <1939-1945>

Interessenkreis: Jugend

Lewin, Waldtraut:
Mond über Marrakesch / Waldtraut Lewin. - Ravensburg : Ravensburger Buchverlag, 2003. - 287 S.
ISBN 3-473-58248-4 kt. : Eur 8,20

Zugangsnummer: 0014379001 - Barcode: 0000291514
Geschichte ab dem 20. Jahrhundert - Signatur: JE.GE Lewi - Buch: Kinder/Jugend