Lassak, Thilo P.
Mumienherz - Die Rückkehr des Seth
Buch: Kinder/Jugend

Fantasy-Roman um einen dämonischen Kult mit ägyptischen Wurzeln. (ab 14) (JE) Der 15-jährige New Yorker Sid stammt aus einem reichen Elternhaus und hat soeben seine Liebe zu den Poeten der Beat-Generation entdeckt, als sein Leben durch einen Autounfall völlig aus der Bahn geworfen wird. Die Nachwirkungen scheinen zunächst psychischer Natur: Er wird von unheimlichen Alpträumen geplagt, seine Sinne sind plötzlich unglaublich geschärft und er leidet zunehmend an dem Gefühl, verfolgt zu werden. Nach und nach kommt er einem schrecklichen Geheimnis auf die Spur: Ein Jahrtausende alter Kult sieht in ihm die Wiedergeburt des Hohepriesters der altägyptischen Gottheit Seth, der Verkörperung von Chaos und Verderben. Bald muss Sid/Seth erkennen, dass nicht nur sein Psychiater, sondern sogar seine Eltern Teil der Verschwörung sind. Rückhalt findet er nur in dem ebenso selbstbewussten wie selbstständigen Punkmädchen Rascal, die sich schließlich mit ihm auf den Weg nach Kairo macht, um das Geheimnis zu lüften. In "Mumienherz" verlaufen mehrere Erzählstränge. Da ist einerseits die Geschichte um Sid, daneben jene des Norwegers Birger Jacobsen, Wesir des Seth-Kultes und zuständig für Sids Bewachung. Außerdem gibt es noch die Geschichte des ersten Hohepriesters und seiner Sippe vor über 15.000 Jahren. Alle drei Handlungsstränge sind durch unterschiedliche Schriftbilder gekennzeichnet. Die Handlungsträger der Geschichte sind in ihrer Charakteristik leider kaum glaubwürdig. Sids Mutter etwa ist ein egomanisches Monstrum, der Vater nur an Geschäften interessiert; ziemlich unwahrscheinlich, dass deren einziger Sohn ein Ausbund an Sensibilität mit einem ausgeprägten Sinn für soziales Verantwortungsbewusstsein sein sollte. Auch Punkerin Rascal, stets gut gelaunt, von allen Junkies und Underdogs respektiert und mit Berufswunsch Entwicklungshelferin, ist zu toll, um wahr zu sein. Allerdings bieten die beiden Helden dadurch ein hohes Maß an Identifikationsmöglichkeit für die jugendliche Leserschaft. Neben Spannung hat der Roman aber auch sprachlich Einiges zu bieten: Die Originalzitate (ohne deutsche Übersetzung!) amerikanischer Lyrik und die stilistisch interessanten Einschübe rund um den Hohepriester setzen bei den LeserInnen ein gewisses Maß an literarischer Kompetenz voraus. Das Ende ist ausgesprochen abrupt und erinnert an Werbepausen bei TV-Privatsendern - nur dass diese "Pause" hier Geduld bis zum Frühjahr 2008 verlangt, denn dann soll der zweite Band erscheinen. Trotz einiger Schwächen allen Bibliotheken als spannendes Lesefutter mit originellen Ideen zu empfehlen. *bn* Anita Ruckerbauer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lassak, Thilo P.

Schlagwörter: Ägypten Fantasy Autor <Deutschland>

Interessenkreis: Jugend

Lassak, Thilo P.:
Mumienherz - Die Rückkehr des Seth / Thilo P. Lassak. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2007. - 383 S.
ISBN 978-3-473-35276-0 fest geb. : ca. Eur 17,50

Zugangsnummer: 0015992001 - Barcode: 0000358095
Fantasy - Signatur: JE.J Las - Buch: Kinder/Jugend