Scholl, Sabine
O. Roman
Buch: Dichtung

In ihrem neuen Roman O. greift Sabine Scholl auf Homers Odyssee zurück und liefert eine neue Version des alten Epos aus moderner weiblicher Sicht.
Die Heldin des Romans, kurz O. genannt, ist Musikerin und Komponistin; gemeinsam mit ihren Gefährtinnen, einem Chor geflüchteter Frauen, bereist sie die Weltmeere.
In unterschiedliche Gegenden verschlagen, treffen sie auf Bruchstücke und Metamorphosen des homerischen Epos, der griechischen Mythologie und der Realität der gegenwärtigen Welt ¿ immer auf der Suche nach einem Ziel, einem Hafen,
einer Hoffnung auf ein anderes, ein gutes Leben.
Wo Einwanderungs- und Migrationsgegner eine Apokalypse sehen wollen, nimmt Sabine Scholl den Beginn von etwas Neuem wahr. Ihre Auseinandersetzung mit dem Phänomen der Migration greift die gegebenen Realitäten auf und verbindet die Schicksale moderner Frauengestalten mit den Elementen einer jahrtausendealten europäischen Tradition.
Eine utopische Imagination entsteht, die sich dem Leser als anthropologisches Maß unserer Tage erweist. (Verlagstext)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Scholl, Sabine

Schlagwörter: Autor <Österreich> Autor <Oberösterreich>

Scholl, Sabine:
O. : Roman / Sabine Scholl. - Erste Auflage. - Zürich : Secession Verlag für Literatur, 2020. - 300 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-9663902-2-4 Festeinband : Eur 22,60

Zugangsnummer: 0030254001 - Barcode: 0000498159
Romane, Erzählungen, Novellen - Signatur: DR Schol - Buch: Dichtung