Coulin, Delphine
Samba für Frankreich Roman
Buch: Dichtung

Mit bestem Gewissen begibt sich der junge Samba Cissé zur Polizeipräfektur von Paris, um sich die Papiere abzuholen, die ihn nach zehn Jahren endlich zu einem legalen Einwanderer machen sollen. Doch dann läuft alles aus dem Ruder: Samba wird verhaftet, ihm droht die Abschiebung zurück nach Mali. Fortan muss er sich als "Illegaler" in einer Welt jenseits der glitzernden Lichter von Paris durchschlagen. Dabei hilft ihm sein Onkel Lamouna Sow, ein Mann mit wahrhaft aristokratischen Manieren, der ihn in seiner kargen Kellerwohnung aufnimmt. Aber auch sein Baustellenkollege Wilson, ein lebensfroher Kolumbianer, der in einem Zelt wohnt und den Salsa und die Frauen liebt, versorgt ihn mit allerlei Tipps und Tricks. Und eines Tages begegnet Samba der schönen Kongolesin Gracieuse, in die er sich unsterblich verliebt, weil sie alles verkörpert, wonach er sich sehnt: Freiheit, Geselligkeit, Geborgenheit. Doch Gracieuse ist einem anderen Mann versprochen - seinem Freund Jonas. Ein bewegender, tiefmenschlicher Roman - die Vorlage für den gleichnamigen französischen Erfolgsfilm mit Omar Sy, der durch seine Rolle in "Ziemlich beste Freunde" Weltruhm erlangte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwarze, Waltraud (Übers.) Coulin, Delphine

Schlagwörter: Immigration Migration Einwandern Schwarze Bevölkerung Autor <Frankreich>

Coulin, Delphine:
Samba für Frankreich : Roman / Delphine Coulin. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2014. - 268 S. Samba pour la France. - Aus dem Franz. von Waltraud Schwarze
ISBN 978-3-351-03593-8 ca. Eur 17,50

Zugangsnummer: 0023246001 - Barcode: 0000431132
Politische und sozialkritische Romane - Signatur: DR.Z Coul - Buch: Dichtung