Kain, Eugenie
Schneckenkönig Erzählungen
Buch: Dichtung

Erzählungen als Miniaturen rund um Linz. (DR) Linz 09 - ein Markenzeichen eines neuen Kulturbewusstseins einer Stadt, die lange unter dem Stigma, eine stinkende Industriestadt zu sein, litt. Und nun schreibt eine Tochter dieser Stadt Erzählungen, die in Linz angesiedelt sind. Genau, angesiedelt - am Stadtrand, an der Donau, am Hafen, dort, wo vor der VOEST ein Dorf gestanden hat, die Tabakfabrik. So entsteht das Bild einer Stadt, in der Menschen leben, leiden, lieben. Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, die es schwer haben, sich zu behaupten. Kain liefert keine Auftragsarbeit, um der europäischen Kulturhauptstadt die Lorbeeren aufzusetzen, sondern neun leise, durch ihre Poesie eindringliche Erzählungen, die in ihrer Kürze eine Dichte haben, die das Davor und das Danach im Lesenden entstehen lassen. In "Können Musen fliegen?" gewährt Kain einen Einblick in ihr Schreiben. "Eine Geschichte will geschrieben werden. Diese Geschichte will geschrieben werden." Doch in den Handlungsablauf einer Frau, die sich in einen rumänischen Matrosen verliebt hat und immer noch von ihm träumt, meldet sich das Alter Ego der Autorin, es mault und verlangt Rechenschaft. Besonders berührend ist die Erzählung "Das Leben ist ein Fest", in der die Geschichte eines Kirschbaums im Schrebergarten untrennbar mit dem Leben der Großmutter und dem Linz der Arbeiter verbunden ist, sowie die Titelerzählung "Schneckenkönig". Ein rothaariger Junge, ein "Kuckuckskind", befindet sich in einer schmerzhaften Außenseiterrolle, "er lernte früh, sich schmal zu machen, unsichtbar wollte er sein." Originell ist die Idee, zwei Raben über ihre Stadt reden zu hören, wie sie früher war und darüber, was nun alles gebaut und verändert wird. Immer geht es auch um Beziehungen, in "Amuse-Gueule" endet eine lange Ehe unerwartet und eine neue, längst vergessen geglaubte Lebens- und Liebeslust keimt auf. Eugenie Kain, die Tochter des verstorbenen Schriftstellers Franz Kain (Der Föhn bricht ein), verfasst Miniaturen, die neue Sichtweisen öffnen, sprachlich ungewöhnlich sind und LeserInnen wollen, die sich literarischen Welten öffnen. Dass sie ihr Handwerk versteht, beweist sie in der Vielfalt der Erzählungen. *bn* Martina Lainer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kain, Eugenie

Schlagwörter: Autor <Österreich>

Kain, Eugenie:
Schneckenkönig : Erzählungen / Eugenie Kain. - Salzburg : O. Müller, 2009. - 134 S.
ISBN 978-3-7013-1158-3 fest geb. : ca. Eur 18,00

Zugangsnummer: 0017759001 - Barcode: 0000374866
Prosaanthologien, Österreich - Signatur: DR.AO Kain - Buch: Dichtung