Braun, Christina von
Stille Post eine andere Familiengeschichte
Buch: Sachbuch

Eine Familiengeschichte der anderen Art: die von Brauns (Verwandte des Raketenbauers) dargestellt in einem Mosaik aus Briefen, Tagebüchern, Fotos und Erinnerungen. Vom Kaiserreich bis zur Nachkriegszeit wird Zeitgeschichte vor allem aus weiblicher Sicht lebendig. Dies ist eine Familiengeschichte der anderen Art: Nach dem Muster der "stillen Post" hat die Autorin aus nachgelassenen Briefen und Tagebüchern, Fotos und eigenen Erinnerungen das Mosaik einer Zeitgeschichte aus Privatsicht zusammengestellt, das Deutschland vom Kaiserreich bis zur Nachkriegszeit vor allem aus weiblicher Perspektive zeigt. Die Familie von Braun, bekannt durch den Raketenbauer Wernher, weist außer diesem noch andere interessante Persönlichkeiten auf: Hildegard Margis, eine eigenständige, beruflich erfolgreiche Frau, die wegen Kontakten zum Widerstand 1944 als Gefangene starb; das Diplomatenehepaar Hilde und Sigismund; Emmy und Magnus, die aus Schlesien vertrieben wurden; Hans, der den Nazis auswich und nach England ging. Das Buch ist über weite Strecken so spannend, dass man sich immer wieder vor Augen halten muss, dass dies kein Roman, sondern wirklich Erlebtes ist. Nichts macht Geschichte begreifbarer als persönliche Schicksale, das wird auch hier wieder bewiesen. Ein bewegendes Buch, das allen Bibliotheken empfohlen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Braun, Christina von

Schlagwörter: Nationalsozialismus Biographie Familiensaga Familienchronik Familiengeschichte

Braun, Christina von:
Stille Post : eine andere Familiengeschichte / Christina von Braun. - Berlin : Propyläen-Verl., 2007. - 415, [16] S. : Ill.
ISBN 978-3-549-07314-8 ca. Eur 22,70

Zugangsnummer: 0015592001 - Barcode: 0000353946
Biographien von Familien und Geschlechtern - Signatur: BI.F Bra - Buch: Sachbuch