Ani, Friedrich
Süden Roman
Buch: Dichtung

Tabor Süden hatte nach dem Tod seines Kollegen und Freundes Martin Heuer seine Arbeit bei der Polizei aufgegeben und München verlassen. Jetzt, sieben Jahre später, kehrt er nach einem Anruf seines Vaters zurück. Dieser hatte den jungen Süden vor fünfunddreißig Jahren, nach dem Tod der Mutter verlassen und sich seitdem nicht mehr gemeldet. Nach dem abrupt unterbrochenen Telefongespräch durchstreift Süden jetzt die Stadt auf der Suche nach einem alten, hinkenden Mann. Er beginnt für eine Detektei zu arbeiten und wird gleich mit einem Fall beauftragt, der ihn auch persönlich sehr fordert. Raimund Zacherl, ein Wirt ist seit zwei Jahren spurlos verschwunden, nachdem er sich schon einige Zeit vorher ohne ersichtlichen Grund verändert hatte. Aus einem leutseligen Wirt war über Nacht eine verschlossene, nachdenkliche Person geworden, der stundenlang auf seinem Stuhl saß und vor sich hin starte. Nach zwei Jahren in diesem Zustand hatte Zacherl sein Gasthaus auf seine Frau überschrieben und war plötzlich verschwunden. Süden macht sich auf die Suche und mit seiner sensiblen, einfühlsamen Art gelingt es ihn Spuren und Motive zu finden, wo bei der ersten Suche vor zwei Jahren andere gescheitert waren. Er findet Hinweise auf ein Verhältnis mit einer jungen Frau und den Plan ein neues Leben mit ihr an einem anderen Ort zu beginnen. Indem er diesen Spuren folgt, gelingt es Süden das Rätsel um den verschwundenen Wirt zu lösen. Aber auch die Fragen um seinen Vater finden eine Antwort. Friedrich Ani ist eine sensible Geschichte um Sprachlosigkeit und enttäuschte Hoffnungen gelungen. Der Versuch von Raimund Zacherl sein altes Leben abzustreifen, seine geheime Sehnsucht nach einem Neuanfang und sein Scheitern berühren den Leser. Bei seiner Suche nach dem verschwundenen Wirt, streift Süden nicht nur seine eigenen Verluste, sondern er begegnet anderen Randexistenzen, die auf ihre Art mit den Enttäuschungen umgehen und so der Einsamkeit in ihrem Leben entfliehen. Figuren, die abstürzen, sich aber wieder aufraffen und versuchen mit ihrem Leben weiterzumachen. *LHW.Lesen.Hören.Wissen* Alma Svaldi


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Ani, Friedrich

Schlagwörter: München Autor <Deutschland>

Ani, Friedrich:
Süden : Roman / Friedrich Ani. - 1. [Aufl.]. - München : Droemer, 2011. - 363 S.
ISBN 978-3-426-19907-7 fest geb. : ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0018843001 - Barcode: 0000386777
Kriminalromane - Signatur: DR.D Ani, - Buch: Dichtung