Hosseini, Khaled
Tausend strahlende Sonnen Roman
Buch: Dichtung

Der in den USA lebende afghanische Autor erzählt in dem Roman (zuletzt "Drachenläufer") die Geschichte zweier Frauen, die von der Monarchie über den Kommunismus und die Herrschaft der fundamentalistischen Taliban die jüngere Geschichte Afghanistans erleben. Zunächst steht im Mittelpunkt die 1959 geborene Mariam, die uneheliche Tochter eines Dienstmädchens, die an den weit älteren Handwerker Raschid in Kabul verheiratet wird. Dort trifft sie auf die 1978 geborene Laila, die nach dem Tod ihrer Eltern Raschids 2. Frau wird, um so ihre Schwangerschaft durch ihren verschwundenen Freund zu überdecken. Raschid verachtet Lailas Tochter Aziza, verwöhnt aber seinen später geborenen Sohn. Als sich durch den langen Bürgerkrieg die Bedingungen zusehends verschlechtern, wird Raschid immer unangenehmer. Mariam bringt ihn schließlich um und rettet damit Laila das Leben. Das weit ausholende Familienepos ist zugleich spannend und erschütternd. Der Roman spricht über den kleinen Kreis an afghanischer Literatur Interessierter ein größeres Publikum an und sollte ab mittleren Büchereien angeschafft werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Windgassen, Michael (Übers.) Hosseini, Khaled

Schlagwörter: Afghanistan Taliban Autor <Afghanistan>

Hosseini, Khaled:
Tausend strahlende Sonnen : Roman / Khaled Hosseini. - Wien : Donauland, 2007. - 381 S. - Aus dem Amerik. übers
fest geb. : ca. Eur 19,95

Zugangsnummer: 0015595001 - Barcode: 0000353977
Romane: Einzelne Kulturen und Länder - Signatur: DR.O Hos - Buch: Dichtung