De Kinder, Jan
Tomatenrot oder Mobben macht traurig
Buch: Kinder/Jugend

Hänseleien auf dem Spielplatz, in der Kindergartengruppe, auf dem Schulhof oder im Klassenzimmer sind nichts Neues. Kinder können richtig gemein sein. In Anlehnung an die Arbeitswelt der Erwachsenen bekommen Pöbeleien, die sich über einen längeren Zeitraum fortsetzen und deren Ziel Ausgrenzung und Diffamierung sind, nun eine neue Überschrift: Mobbing. Und unter eben dieser Überschrift werden Schikane, Hohn und körperliche Gewalt zum Thema des Bilderbuchs „Tomatenrot“ von Jan De Kinder. Ein Bilderbuch, das Gesprächsanlass bietet und neben der Problematik auch einen Lösungsweg aufzeigt. Das Besondere daran ist die Perspektive, aus der erzählt wird. Denn während die in Mischtechnik erstellten Bilder, die mittels ihrer wechselnden Farbgebung Emotionen gekonnt zum Ausdruck bringen, das Geschehen im Überblick zeigen, fokussiert der Text auf ein kleines Mädchen, dessen Gefühle und Handlungen. Ein Mädchen, das weder Täter noch Opfer ist und das dennoch eine zentrale Rolle spielt. Denn die namenlose Erzählerin ist es, die das Ganze ins Rollen bringt. Dabei ist es „so gut wie nichts, so wenig ist es“, und doch zeigt sie mit dem Finger auf Tom und sagt „du wirst rot“. Anfangs macht sie sich einen Spaß draus, mit den anderen Kindern über die Farbe von Toms Gesicht zu lästern. Doch bald realisiert sie, dass alles außer Kontrolle gerät und Paul nicht mehr zu stoppen ist: „Pauls Zunge ist scharf wie ein Messer, und seine Fäuste sind hart wie Stein. Ich bin nicht mal halb so stark wie Paul. Ich habe Angst.“ Und doch gelingt es ihr, ihre Angst zu überwinden, sich für Tom und die Wahrheit stark zu machen. Abermals ist sie es, die eine Kettenreaktion in Gang setzt, diesmal eine mit positivem Ausgang, die zeigt, dass man sich gemeinsam erfolgreich zur Wehr setzen und pöbelnden Tyrannen die Stirn bieten kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: atlantis thema

Personen: De Kinder, Jan Götze, Monika (Übers.)

Schlagwörter: Selbstbewusstsein Mobbing

Interessenkreis: Kinder

De Kinder, Jan:
Tomatenrot oder Mobben macht traurig / Jan De Kinder. - Zürich : Atlantis, 2014. - [16] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 26,5 cm - (atlantis thema). - Aus dem Niederländ. von Monika Götze
ISBN 978-3-7152-0679-0 fest geb. : ca. € 15,40

Zugangsnummer: 0026487001 - Barcode: 0000463218
Themen- und problemorientierte Bilderbücher - Signatur: JD.T De Ki - Buch: Kinder/Jugend