Tomek, Heinz
Triest lebendiger Treffpunkt Mitteleuropas
Buch: Sachbuch

Die Stadt von Italo Svevo, James Joyce und Claudio Magris bietet Kultur, Kulinarik und noch viel mehr. (EL) Der Italienkenner Heinz Tomek widmet sich in diesem schönen Buch einer Stadt, die in k. u. k.-Zeiten zu den Hotspots Europas gehörte und jetzt wieder in Mode kommt. Seit der Öffnung des Ostens weht in der alten Hafenstadt, die immer schon ein Schnittpunkt italienischer, österreichischer, slowenischer, jüdischer und griechischer Kultur war, ein frischer Wind. Heinz Tomeks Stadtführer, der die Triestiner Riviera, den Karst und seine idyllischen Dörfer sowie das venezianisch geprägte Fischerstädtchen Muggia mit einschließt, ist auf Erkundungen zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angelegt. Schließlich will die "Stadt der Winde" langsam erobert werden - als schicke Einkaufsstadt, als Zentrum kulinarischer Genüsse, aber auch als Stadt des Kaffees und der Literatur. Um der zeitweise heftig auftretenden Bora zu entkommen, empfiehlt der Autor eine Reihe von nostalgischen Kaffeehäusern, in denen man sich an den Produkten der international renommierten Firmen Illy und Hausbrandt gütlich tun kann. Das Buch ist in einem sehr übersichtlichen Layout gehalten. Es beinhaltet die wichtigsten Informationen zu den Sehenswürdigkeiten, den kulinarischen Highlights und Einkaufstipps. Ein kompakter, praxisorientierter Stadtführer, den man jeder Bibliothek empfehlen kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tomek, Heinz

Schlagwörter: Italien Führer Reiseführer Triest

Tomek, Heinz:
Triest : lebendiger Treffpunkt Mitteleuropas / Heinz Tomek. - 2. - Wien [u.a.] : Styria regional Carinthia, 2013. - 174 S. : zahlr. Ill., Kt.
ISBN 978-3-7012-0091-7 kart. : ca. € 19,99

Zugangsnummer: 0022064001 - Barcode: 0000419307
Italien, Malta - Signatur: EL.EI Tome - Buch: Sachbuch