Curiol, Céline
Von Liebe sprechen Roman
Buch: Dichtung

Die namenlose Protagonistin verdient ihren Unterhalt als Sprecherin am Gare du Nord, in Paris, wo sie die An- und Abfahrt der Züge ansagt. Ihr fades Leben scheint sich weitgehend nach dem gleichen Schema abzuspielen, bis auf die wenigen Male, wo sie sich als leichte Beute ein paar Männern zur Verfügung stellt. Heimlich himmelt sie den Geliebten einer Anderen an, der auch Interesse an ihr zeigt. Es kommt zu einigen Treffen und schließlich schläft sie mit ihm, von Liebe oder Gefühl kann dabei keine Rede sein. Als er ihr eine Reise vorschlägt, um sich über seine Gefühle klar zu werden, willigt sie ein, wird indessen erneut tief enttäuscht. Der Schluss mutet kafkaesk an und darf als Höhepunkt des Werkes bezeichnet werden. Der Debütroman der französischen Autorin (geboren 1975) fängt die intensive Empfindung von Einsamkeit, Entfremdung und Sehnsucht der Protagonistin und der ihrer Umgebung mit nüchternem, ungeschönten Blick und teilweise faszinierenden sprachlichen Formulierungen ein. Das anrührende Buch kann Leser/-innen, die sich zur modernen Frauenliteratur hingezogen fühlen, empfohlen werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schwenk, Sabine (Übers.) Curiol, Céline

Schlagwörter: Autor <Frankreich>

Curiol, Céline:
Von Liebe sprechen : Roman / Céline Curiol. - München : Piper, 2007. - 277 S. - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-492-04872-9 fest geb. : ca. Eur 19,50

Zugangsnummer: 0014943001 - Barcode: 0000297257
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Cur - Buch: Dichtung