Stalzer, Karin
Was den Einen nährt, macht den Anderen krank Eine individuelle Ernährung, die glücklich und zufrieden macht
Buch: Sachbuch

Die Fünf-Elemente-Lehre für den Westen! Nehmen Sie stetig zu, obwohl Sie sich seit einiger Zeit gemäß der Fünf-Elemente-Lehre ernähren? Fühlen Sie sich oft geschwächt, trotz der sorgfältigen Einhaltung IhresErnährungsplans? Dann ist dieses Buch das Richtige für Sie! Die Autorinnen erweitern die Chinesische Ernährungslehre erstmals um eine besonders für den westlichen Menschen wichtige Komponente: den individuellen Stoffwechseltyp. Er istIndikator dafür, welche Nahrungsmittel und Nahrungskombinationen wir vertragen und erst wenn wir ihn definiert haben, macht es Sinn, die Prinzipien der Fünf-Elemente-Lehreanzuwenden. Dieser innovative Ernährungsratgeber stellt zunächst anhand fünf fiktiver Figuren, die uns durch das gesamte Buch begleiten, die Lehre der Fünf Stoffwechseltypen vor. Im Anschlusskönnen wir in einem umfassenden Praxisteil unseren individuellen Stoffwechseltyp herausfinden. Im dritten Teil erfahren wir, wie das Wissen um unseren Stoffwechseltyp sich optimalmit der Chinesischen Ernährungslehre verbinden lässt. Dr. Karin Stalzer und Christina Szalai verraten Tipps und Techniken für eine Ernährung nach Maß, die uns fit, ausgeglichen und vor allem gesund hält. Der Clou: 182 schmackhafteRezepte auf Basis der Chinesischen Ernährungslehre, die auch für Ungeübte leicht nachzukochen sind. Ein ungewöhnliches und mitreißend geschriebenes Ernährungsbuch, das gleichermaßen Lust aufs Lesen wie auf lukullische Genüsse macht!


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 07.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Stalzer, Karin Szalai, Christina

Schlagwörter: Paperback Ernährung Chinesische Medizin Fernöstliche Heilkunde TCM Traditionelle Chinesische Medizin Medizin <Chinesische>

Stalzer, Karin:
Was den Einen nährt, macht den Anderen krank : Eine individuelle Ernährung, die glücklich und zufrieden macht / Karin Stalzer ; Christina Szalai. - Aitrang : Windpferd, 2009. - 318 S.
ISBN 978-3-89385-540-7

Zugangsnummer: 0023014001 - Barcode: 0000428743
Ernährungslehre - Signatur: NK.E Stal - Buch: Sachbuch