Stamm, Peter
Weit über das Land Roman
Buch: Dichtung

Reizvolles Gedankenspiel über einen Mann, der sich für das Unfassbare entscheidet. (DR) Irgendwo in der Schweiz: Ein Paar mit zwei Kindern ist soeben vom Sommerurlaub am Meer heimgekehrt. Sie, Astrid, ist stets die Stimme der Vernunft in der Familie. Er, Thomas, bezeichnet sich selbst als Durchschnittsmensch und wirkt sehr ausgeglichen. Doch da geschieht es. Während Astrid die Kinder zu Bett bringt, geht er los und verschwindet. Für immer? Den plötzlich aufkeimenden Wunsch, aus seiner geordneten Lebensbahn auszubrechen und ein völlig anderes Dasein zu führen, oder zumindest ein Nachdenken über versäumte, nicht beschrittene Wege dürften viele von uns kennen. Genau mit diesen Vorstellungen von nicht gelebten Möglichkeiten spielt der Schweizer Autor Peter Stamm meisterhaft. Variantenreich, mit feinstem Gespür für die menschliche Seele erzählt der ehemalige Student der Psychologie und Psychopathologie sowohl die männliche als auch die weibliche Sicht der Geschehnisse. Da geht es um die Verlockungen vermeintlicher Freiheit, das Ausleben von Phantasien und die Verwirklichung von Träumen, in denen Schönheit und Schrecken oft ineinanderfließen. Dieses Fluchtszenario lebt von intensiven Stimmungsbildern, wie in Schnitzlers Drama "Das weite Land" wird die Natur zum Spiegelbild der Seele. Gleich zu Beginn verrät die Beschreibung des Gartens etwas von Thomas' inneren Nöten, das Grundstück wirkt wie "ein dunkles Verlies, aus dem es kein Entkommen mehr gab." "Die Luft roch schon ein wenig nach Herbst" (S. 21), heißt es da am Morgen des Verschwindens. Der sprachlich elegante, sachliche und sparsame Erzählton steht in spannendem Gegensatz zu den großen Gefühlen und Botschaften, die zwischen den Zeilen lauern. Da wird gehörig an der bürgerlichen Fassade einer nach außen hin intakten, aber im Laufe der Jahre recht langweilig gewordenen Beziehung gekratzt. Statt Leidenschaft wird Gleichgültigkeit spürbar, kann die Trennung zu einer neuerlichen Annäherung führen? Dieser dichte, kluge Roman wirft viele interessante Fragen über das eigene Leben auf und überrascht mit unterschiedlichen Handlungsverläufen, die weitere Perspektiven eröffnen. Dieses Spiel mit dem, was wirklich geschieht, und dem, was nur imaginiert wird, ist eine höchst lohnenswerte Lektüre für alle, die gerne über alles Zwischenmenschliche und andere Lebensentwürfe nachdenken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Stamm, Peter

Schlagwörter: Mann Selbstfindung Identitätsfindung Verschwinden Fortlaufen Autor <Schweiz>

Stamm, Peter:
Weit über das Land : Roman / Peter Stamm. - Frankfurt a. M. : S. Fischer, 2016. - 222 S.
ISBN 978-3-10-002227-1 fest geb. : ca. € 20,60

Zugangsnummer: 0025113001 - Barcode: 0000449625
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Stam - Buch: Dichtung