Frame, Janet
Wenn Eulen schrein Roman
Buch: Dichtung

Janet Frames erster Roman von 1957, der ihren literarischen Ruhm begründete und von den Heimsuchungen einer neuseeländischen Eisenbahnarbeiter-Familie erzählt, wird nach dem großen Erfolg ihres nachgelassenen Romans „Dem neuen Sommer entgegen“ in einer überarbeiteten Übersetzung neu vorgelegt. Die Familie des Eisenbahners Bob Withers in der Kleinstadt Waimaru wird von Unglück und Krankheit geplagt: Eine Tochter, Francie, stirbt durch einen tragischen Unfall, eine andere, Daphne, erkrankt psychisch so schwer, dass sie in eine Heilanstalt eingewiesen werden muss, ihr Bruder Toby hat epileptische Anfälle. Hinter dem Drama der Familie werden aber auch gesellschaftliche Konflikte sichtbar: Kann man im ganz anders gearteten Kosmos Neuseelands einfach die Werte und Bildungsstandards des weißen Europa vermitteln, ohne Rücksicht auf die angestammte Kultur? (V


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Frame, Janet Malchow, Ruth (Übers.) Nölle, Karen (Bearb.)

Schlagwörter: Familie Krankheit Neuseeland Schicksal Autor <Neuseeland>

Frame, Janet:
Wenn Eulen schrein : Roman / Janet Frame. - München : Beck, 2012. - 286 S. - Aus dem Engl. von Ruth Malchow. Neu bearb. von Karen Nölle
ISBN 978-3-406-63001-9 ca. Eur 20,60

Zugangsnummer: 0020586001 - Barcode: 0000404273
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Fram - Buch: Dichtung