Wie schmeckt Osttirol? Die Menschen und die Küche einer Naturbelassenen, Sagenumwogenen Grenzregion
Buch: Sachbuch

Es ist eine wahrhaftige und ungeschönte Liebeserklärung an Osttirol! Die bekannte Fotografin Inge Prader, in Lienz geboren und aufgewachsen, spürt in ihren Bildern Gerüchen und Geschmäckern ihrer Kindheit, den schroffen Formen der majestätisch-rauen Landschaft und den besonderen Menschen dieser abgeschiedenen Region südlich der Hohen Tauern nach. "Wie schmeckt Osttirol?" vereint dieses in der Fotografie eingefangene Osttiroler Lebensgefühl mit Rezepten zu typischen Gerichten aus traditionellen Produkten von den besten KöchInnen des Landes. Heimische Kräuterkundige, Almwirte und Ziegenbauern verraten uns ihre über Generationen tradierten Rezepte für Schlipfkrapfen, Kaspressknödel oder Saubohnen. Geschichten von bekannten Osttirolern wie Bernhard Aichner oder Andreas Schett machen dieses kulinarische Porträt Osttirols auch zu einem literarischen Erlebnis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Prader, Inge (Foto) Monti, Clara Brugger, Christine

Schlagwörter: Mensch Rezepte Kochbuch Brauchtum Tradition Lifestyle Lebensgefühl Osttirol Tirol <Ost>

Wie schmeckt Osttirol? : Die Menschen und die Küche einer Naturbelassenen, Sagenumwogenen Grenzregion. - 3. - Wien : Brandstätter Verl., 2017. - 239 S.
ISBN 978-3-7106-0052-4 Eur 39,90

Zugangsnummer: 0025747001 - Barcode: 0000456074
Allgemeine Kochbücher und Rezeptsammlungen - Signatur: VL.KH Wie - Buch: Sachbuch