Cerha, Ruth
Zehntelbrüder Roman
Buch: Dichtung

Ein Roman, der die Probleme einer Patchworkfamilie aufzeigt. (DR) Mischa, ein 24-jähriger DJ aus Wien, rekonstruiert in diesem Buch seine verworrene und ungewöhnliche Familiengeschichte. Anlass dazu ist ein Streit mit seiner Freundin, die eine eigene Familie gründen will, sowie das Schulprojekt der Tochter der Exfrau seines Stiefvaters, die Interviews mit einigen Familienmitgliedern machen soll. Somit erinnert sich Mischa an seine frühe Kindheit, die er in einer Wiener Wirtshausküche verbrachte, wo seine junge alleinerziehende Mutter aus gutem Hause als Küchenhilfe arbeitete. Dieses karge Leben änderte sich schlagartig, als sie Janek kennenlernte, den sie kurz darauf heiratete und mit ihm Julius bekam. Um Janek herum bildete sich eine neue Familie, die sich aus seiner Exfrau, ihrem neuen Mann und ihren Kindern, Mischas Halbbruder Jul und Janeks beiden Freundinnen nach dem Scheitern der Ehe mit Mischas Mutter zusammensetzte. Im Laufe des Romans schafft es Mischa, Antworten auf die noch immer offenen Fragen über die Vergangenheit einzelner Familienmitglieder und außerdem seine eigene Sicherheit zu finden. Ruth Cerha behandelt in diesem Werk nicht nur die Bedeutung der Familie, sondern spielt durch die Skizzierung dieser unkonventionellen Familie auch mit ihrer Definition. Dabei ist ein gut geschriebener Roman mit einer feinen und fließenden Sprache entstanden, der die LeserInnen in seinen Bann zieht. Empfehlenswert!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Cerha, Ruth

Schlagwörter: Familie Neuere österreichische Literatur Autor <Österreich> österreichische Literaur <Neuere> Patchwork <Familie>

Cerha, Ruth:
Zehntelbrüder : Roman / Ruth Cerha. - Orig.-Ausg. - Köln : Eichborn, 2012. - 346 S.
ISBN 978-3-8479-0506-6 fest geb. : ca. € 19,60

Zugangsnummer: 0022771001 - Barcode: 0000426237
Gesellschaft-, Liebes- und Eheromane, Frauen und Familienromane - Signatur: DR.G Cerh - Buch: Dichtung