Michaelis, Antonia
Tankstellenchips ein Heldenepos
Jugendbücher

Shayan, der auf seine Anerkennung als Flüchtling wartet, und Davy, der aus einem Heim abgehauen ist, werden Zeugen eines Mordes und fliehen deshalb.
Shayan, der von Davy nur Sean genannt wird, wird durch Zufall Zeuge eines Einbruchs und fasst versehentlich die Tatwaffe an, mit der der Hausbesitzer getötet wird. Gemeinsam mit dem achtjährigen Davy, der sich am Tatort versteckt hat, weil er aus einem Heim verschwunden ist, tritt er die Flucht an, die die beiden quer durch Deutschland führt. Shayan versucht, eine Internetbekanntschaft zu finden, deren Vater Anwalt ist und ihm vielleicht helfen kann. Doch auf ihrer Reise läuft nichts wie geplant und zu allem Überfluss werden sie auch noch von den Einbrechern verfolgt, die sie überrascht haben. Auf dieser Odyssee werden die beiden ungleichen Helden unzertrennlich, doch das Schicksal legt ihnen mehr als einen Stein auf ihrer wahnwitzigen Irrfahrt durch Deutschland in den Weg. - Antonia Michaelis gelingt ein kurzweiliger, witziger, manchmal äußerst skurriler Abenteuerroman für Jugendliche, der jedoch ernste Zwischentöne nicht auslässt und viel kritischen Sarkasmus gegenüber dem Umgang der deutschen Politik mit Flüchtlingen enthält. Nicht nur für Jugendliche zu empfehlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.
Dieses Medium ist im Leseförderprojekt Antolin vorhanden.
Bei antolin.de aufrufen

Personen: Michaelis, Antonia

Standort: Gemeindebüchere

Schlagwörter: Jugendbuch ab 14-Jahre Antolin Jugendbuch ab Kl. 9

J Micha

Michaelis, Antonia:
Tankstellenchips : ein Heldenepos / Antonia Michaelis. - Hamburg : Oetinger, 2018. - 362 Seiten ; 22 cm
ISBN 978-3-7891-0918-8

Zugangsnummer: 0016864001 - Barcode: 00134798
Jugendbücher (ab 13 Jahre) - Jugendbücher