Markus, Georg
Hinter verschlossenen Türen Menschen im Hotel
Buch

Was sich so alles in den Hinterzimmern und Etablissements großer Hotels ereignen kann. (BA) "Grandhotels" übten immer schon Faszination aus, sie erwecken Neugierde in uns: Was spielt sich hinter Zimmertüren und in Separees so alles ab? Dies ist der Stoff, aus dem Georg Markus in 34 Geschichten Begebenheiten schildert, die in irgendeiner Weise bedeutsam sind. Ob es um die geheimen Treffen von Kronprinz Rudolf mit Mary Vetsera geht, um die Entdeckung Marlene Dietrichs im Hotel Adlon in Berlin oder den Aufenthalt Hitlers im Hotel Imperial in Wien - die Episoden sind durchaus interessant und spannend. Der Autor spürt den Ereignissen nach und erzählt, was sich da - angeblich - alles zugetragen hat. Er hat nach eigenen Angaben viele Schauplätze persönlich aufgesucht und war überrascht, dass in Hotels "so viel Weltgeschichte geschrieben wurde". In den Kapiteln über Ernest Hemingway und Arthur Schnitzler vermeint der Autor den Nachweis zu erbringen, dass deren Romane ihren Ursprung in Hotels hätten und damit auch ein bedeutender Beitrag zur Literaturgeschichte verbunden sei. Das Buch ist in lockerem Plauderton geschrieben und wird daher vielen LeserInnen vergnügliches Lesefutter bieten und ihre Neugier befriedigen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Markus, Georg

Markus, Georg:
Hinter verschlossenen Türen : Menschen im Hotel / Georg Markus. - Wien : Amalthea, 2016. - 303 S. : Ill.
ISBN 978-3990500507 fest geb. : ca. € 25,00

Zugangsnummer: 2023/0505 - Barcode: 00009627
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR Marku - Buch