Schöffl-Pöll, Elisabeth
Seelenland Weinviertel
Sachbuch

"Und über allem liegt der Friede." Das älteste Weinbaugebiet Österreichs in seinen zahlreichen Facetten. (DR) Der nordöstlichste Zipfel von Österreich, das Weinviertel, wurde schon oft beschrieben und "bedichtet". Und dennoch ist es immer wieder ein Erlebnis, die tiefe Verbundenheit der Menschen mit dem Stück Land, auf dem sie leben, in den Texten und Geschichten, die sie schreiben, zu erfühlen, ja einfach "Heimat" zu spüren. Elisabeth Schöffl-Pöll erzählt von dem Dorf, in dem sie aufgewachsen ist, von ihren Sorgen und Nöten, aber auch von fröhlichen Momenten in ihrer Kindheit und während ihres Erwachsenwerdens. Vom Alltag ihrer Familie, den Nachbarn und anderen Menschen im Dorf. Dem Leben der einfachen Bauern, dem Kirchgang, dem Sautrog und Brottrog, der Schulzeit bis hin zur ersten Weinverkostung. Das Weinviertel, das älteste Weinbaugebiet Österreichs, wird hier in vielen Facetten lebendig. Die Liebe zu diesem besonderen Stück österreichischer Erde beschreibt die Autorin in einfacher literarischer Manier, ungeschminkt und dennoch bunt, in kurzen Prosatexten und lyrischen Gedankengängen. Ein Wohlfühlbuch, unaufgeregt, aber nicht lieblich, sanft, aber nicht geräuschlos zu genießen - wie ein Glas guten, erfrischenden Grünen Veltliners der Region. Die Zeichnungen des wunderbaren Gottfried Laf Wurm geben den Texten die optimale Vervollständigung. Empfehlenswert zu lesen für alle, die diesen Winkel Österreichs etwas näher kennenlernen wollen.



Personen: Schöffl-Pöll, Elisabeth Wurm, Gottfried

Schlagwörter: Weinviertel Lebensgeschichte

Interessenkreis: Österr.Erzählungen

EH
Schö

Schöffl-Pöll, Elisabeth:
Seelenland Weinviertel / Elisabeth Schöffl-Pöll. Mit 17 Abb. nach Federzeichn. von Gottfried Laf Wurm. - St. Pölten : Literatured. Niederösterreich, 2014. - 111 S. : Ill.
ISBN 978-3-902717-25-2 fest geb. : ca. € 18,00

Zugangsnummer: 0024549001 - Barcode: 10529201
EH - Sachbuch