Wir sind immer für dich da wenn Papa und Mama sich trennen ab 4 Jahren
Kinder/Jugend Bellet

Früher hat Ole mit Mama und Papa zusammengewohnt und alles Mögliche mit ihnen gemacht, ohne viel darüber nachzudenken. Plötzlich verändert sich etwas. Oles Eltern streiten immer öfters, immer länger. Der kleine Junge leidet, doch dann kommt das Unausweichliche: Papa zieht aus und für Ole verfinstert sich die Welt. Durch das überlegte Handeln beider Elternteile gelingt es jedoch, die Tür vor Oles Herz wieder ein Stück zu öffnen. Dieses Bilderbuch über die Trennung von Eltern zeichnet ein Best-Case- Szenario. Beide Elternteile bemühen sich, dem Kind ihre Liebe zu schenken, ohne den Partner durch den Schlamm zu ziehen. Die turbulente Lebenswelt von Ole wird durch das Artikulieren seiner Gefühle und Emotionen zu Papier gebracht und zeigt vor allem Erwachsenen, wie schwierig diese Lebensphasen für Kinder sind. Tatsache ist, dass eine veränderte Lebenssituation auch Positives bringt und nicht bloß Negatives hervorgekehrt wird. Der Schlusskonsens: "Die Liebe der Eltern zu ihrem Kind wird immer bleiben", scheint besonders wertvoll. Die Illustrationen ergänzen die Geschichte wunderbar und schaffen es, Oles Empfindungen in der Farbgebung zu spiegeln. Das Leben bietet oft kein Happy-End, aber das Buch regt an, mit Trennungen verantwortungsvoll umzugehen, um sich selbst in den Spiegel und seinem Kind in die Augen sehen zu können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schulze, Marc-Alexander Grundmann, Harriet

Schlagwörter: Gefühle Scheidung Trennung

Interessenkreis: Kinder-Eltern-Familie

JD
Wir

Wir sind immer für dich da : wenn Papa und Mama sich trennen
ab 4 Jahren / eine Geschichte von Harriet Grundmann. Mit Bildern von Marc-Alexander Schulze. - Münster : Coppenrath, 2010. - [14] Bl. : überw. Ill.
ISBN 978-3-8157-9520-0 Fest gebunden, ca. Eur 11,95

Zugangsnummer: 0026683001 - Barcode: 01033120
JD - Kinder/Jugend Bellet