Bauer, Michael Gerard
Der Kampf der Dino-Ritter
Buch: Kinder/Jugend

Wie kommt der Saurier ins Mittelalter? (ab 12) (JE) In einer nahen Zukunft gelingt es einem Wissenschaftler, die "Signaturen" von Lebewesen aus der Vergangenheit aufzuspüren und sie in die Gegenwart zu "ziehen". Offensichtlich wurde in dieser Zukunft "Jurassic Park" nie geschrieben, denn Dr. Shaw versucht sich gleich an einem Theropoden, einem der gigantischsten Raubsaurier überhaupt. Und natürlich geht es schief. Doch diesmal hebt das unvermeidliche Gekreische und Gefressenwerden nicht im Büro an, sondern im Mittelalter, wo der Saurier irrtümlich gelandet ist. Und dort sieht ihn als Erster ausgerechnet ein Arzt, der aufgrund hingebungsvoller Selbstversuche mit diversen Pflanzen und seinen daraus resultierenden kreativen Verhaltensweisen bei Hof in Ungnade gefallen ist. Jetzt ist es an den Zwillingssöhnen des Arztes, die Existenz des "Drachen" zu beweisen und damit ihren Vater zu rehabilitieren. In seinem Nachwort bedankt sich der Autor unter anderem bei der Covergestalterin der Originalausgabe. Ob er sich über die Gestaltung der deutschen Ausgabe auch gefreut hätte, darf bezweifelt werden. Die in freundlichem Blau gehaltene Reptilienhaut suggeriert ein Lesealter im Volksschulbereich, doch einige heftige Szenen, Zitate von Einstein und die Dialoge im Wissenschaftslabor können Zehnjährige leicht überfordern. Für Jugendliche ist Bauers neues Buch spannendes Lesefutter, das man allerdings nicht mit "Running Man" oder "Nennt mich nicht Ismael" vergleichen sollte. *bn* Anita Ruckerbauer


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Mihr, Ute Bauer, Michael Gerard

Bauer, Michael Gerard:
¬Der¬ Kampf der Dino-Ritter / Michael Gerard Bauer. Aus dem Engl. von Ute Mihr. - München : Hanser, 2010. - 223 S.
Einheitssacht.: Dinosaur knights
ISBN 978-3-446-23583-0 fest geb. : ca. Eur 13,30

Zugangsnummer: 0009295001
Fantasy - Signatur: JE.J BAU - Buch: Kinder/Jugend