Noll, Ingrid
Der Mittagstisch Roman
Buch: Dichtung

Die Meisterin des Kriminalromans inszeniert Mordkomplott und Mittagsmenü in bewährtem Perfektionismus. (DR) Das Drama des alltäglichen Lebens rund um die Mahlgemeinschaft der alleinerziehenden Mutter und Köchin Nelly wird in seinem turbulenten Chaos und mit dem Humor, der auf Distanz und Welterfahrenheit gründet, dargestellt. Die Schilderungen über die charakterlichen Eigenheiten der bunt zusammengestellten Mittagstischgruppe - vom Kapitän, den Kindern, der Katze, den Lehrern bis zum Elektriker u.a. - sind typisch für Ingrid Noll. Da geht es um Liebe und Eifersucht genauso wie um Freundschaft und Verrat, um das Leben mit Kindern und mit der älteren Generation mit seinen Besonderheiten und Herausforderungen, da spielen finanzielle Fragen eine Rolle und welche Paare letztlich miteinander kommen und es schaffen, zueinander zu finden. Die Wortspielereien werden gekonnt eingesetzt, ebenso wie bestimmte Zutaten die Speisen nicht nur versüßen. Das Kriminelle gewinnt eigentlich nicht die Überhand, wird vielmehr in den Alltag dieser Menschengruppe einverwoben und löst sich letztlich im Trubel des Miteinanders auf. Die schöne Sprache tut gut beim Lesen, die gut gewählten Formulierungen und kreativ erdachten Situationsbeschreibungen bringen einen zum Schmunzeln.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Noll, Ingrid

Noll, Ingrid:
¬Der¬ Mittagstisch : Roman / Ingrid Noll. - Zürich : Diogenes-Verl., 2015. - 219 S.
ISBN 978-3-257-06954-9 fest geb. : ca. EUR 22,70

Zugangsnummer: 0012654001
Kriminalromane - Signatur: DR.D NOLL - Buch: Dichtung