Manning, Philip Lars
Die Entdeckung der Dinomumie
Buch: K/J Sachbuch

Über Dinosaurier wurden schon Unmengen an Fachbüchern, Sachbüchern und Romanen geschrieben, es gibt Kinofilme, Fernsehreportagen und PC-Spiele, für Kinder Malbücher und ein Sammelsurium an unterschiedlichsten Spielzeugen. Und dennoch fasziniert das Thema immer wieder von neuem, lohnt es sich immer noch, neue Bücher auf den Markt zu bringen. In diesem Fall hat das Buch sogar einen recht aktuellen Bezug: Die Entdeckung eines versteinerten Dinosauriers vor einem guten Jahr. Ende 2007 wurde im USA-Bundesstaat North Dakota das Fossil eines Hadrosauriers entdeckt, das zur Entzückung der Forscher klare, zu Stein gewordene Haut- und Muskelstrukturen aufwies. Dieser "Dinomumie", nach ihrem Fundort getauft auf den Namen "Dakota", widmet sich dieses Sachbuch. Auf zwei Dutzend Seiten wird zunächst mit kurzen Texten und gelungen realistischen Computerbildern ein Ausschnitt aus den letzten Tagen des Hadrosauriers gegeben, wobei auch allerlei andere Saurierarten kurz vorgestellt werden. Im zweiten Teil schließt sich dann die Geschichte des Studenten Tyler Lyson an, der das Dinofossil damals eher zufällig entdeckte. Mit leicht verständlichen Texten und hochwertigen Fotos begleitet das Buch auf den folgenden fast 30 Seiten die Entdeckung, Freilegung und Untersuchung von Dakotas Überresten. Auch die Fotos werden dabei vielfach mit kurzen Notizen zusätzlich kommentiert. Die letzten Seiten widmen sich schließlich einigen allgemeinen Informationen: Ein kurzer Abriss zur Geschichte der Dinosaurier in Trias, Jura und Kreide, ein mehrseitiger, mit flottem Text umgesetzter Überblick über einige konkrete Saurier aus Dakotas einstiger Umgebung und ein Glossar zu verwendeten Fachwörtern sind hier zu finden und runden das Buch ab. Große Schrift, verständliche Sprache und viele gelungene Fotos machen das Buch besonders für jüngere Dinofreunde zu einer Empfehlung. Die Thematik ist wirklich spannend und gibt einmal einen konkreten Einblick in die Paläontologie, abseits von bloßer Auflistung unzähliger Saurierarten. Auch das durchbrochene Cover ist ansprechend gestaltet. Was leider fehlt, sind Links zu Internetseiten, auf denen sich der Interessierte über den Stand der Forschung informieren kann. *Alliteratus* Jan van Nahl


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Manning, Philip Lars Lyson, Tyler Schulz-Reiss, Christine

Schlagwörter: Dinosaurier

Manning, Philip Lars:
¬Die¬ Entdeckung der Dinomumie / Dr. Philip Lars Manning. Mit einem Vorwort von Tyler Lyson. Übers. von Christine Schulz-Reiss. - Bindlach : Loewe, 2009. - 63 S. : überw. Ill. (farb.) ; 23,5 x 27,5 cm
Einheitssacht.: Dinomummy
ISBN 978-3-7855-6517-9 fest geb. : ca. Eur 15,40

Zugangsnummer: 0007818001
Geschichte, Gesellschaft - Signatur: JG MANN - Buch: K/J Sachbuch