Baltscheit, Martin
Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte
Buch: Kinder/Jugend

Als Titelbild erwartet uns im lang ersehnten Folgeband des "Löwen, der nicht schreiben konnte" diesmal kein Briefkuvert, sondern eine kleine karierte Schiefertafel, auf der neben dem Titel drei Blümchen zu sehen sind und zwei Briefmarken, die gleichzeitig bereits die drei Hauptfiguren der Geschichte vorwegnehmen, nämlich den alt bekannten Löwen, seine geliebte Löwin sowie seinen Widersacher, einen protzig starken Löwen. Witzig wird im Vor- und Nachsatz mit Zahlen und Bildern jongliert. Bereits auf der ersten Doppelseite wird das Thema der Geschichte klar vorgegeben: Der glücklich verliebte, von sich überzeugte Löwe erhält Konkurrenz. Sein Unbehagen wird noch verstärkt durch die leisen Einflüsterungen eines Schmetterlings, der ihn sanft, aber bestimmt fragt, ob er denn nicht bis 3 zählen könne. Nun beginnt eine spannende und an witzigen Reimen reiche Reise durchs Tierreich. Der Löwe will unbedingt lernen, bis 3 zu zählen und benötigt dafür Unterstützung. Leider aber wird er nicht fündig, denn Einhorn, Schwan, Krake und Co. reicht es, entweder nur bis 2 zu zählen oder sie sind schon weit über die 3 hinaus. Erst als am Ende nochmals der Schmetterling erscheint und mit ihm dann auch wort- und bildmächtig der zweite Löwe, weiß der "Löwe mit den scharfen Zähnen", was er zu tun hat. Auch wenn das Ende der Geschichte pädagogisch nicht unbedingt sinnvoll ist, so werden Kinder an diesem Buch ihre helle Freude haben und kleine Zahlenhasen zumindest die Ziffern von 1 - 10 lernen. Wie immer gelingt es Martin Baltscheit, Bild und Text in einem passenden Verhältnis anzuordnen und anhand der kräftigen, nicht überladenen Acrylbilder den Text zu bereichern. So ist es eine Augenfreude, wie der Löwe auf die Antworten der Tiere reagiert. Baltscheit setzt ihn dafür geschickt in Szene und überzeugt durch mimische und gestische Details. Auch das Variieren von Schriftgröße, Schriftart und Schriftfarbe unterstreicht die Emotionen der dargestellten Figuren. Wie schön, dass auf der letzten Doppelseite Löwin und Löwe im Dreivierteltakt ein Tänzchen wagen. Wieder mal ist der Löwe mit einem blauen Auge davon gekommen. *LHW.Lesen.Hören.Wissen* Martina Koler


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 01.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Baltscheit, Martin

Baltscheit, Martin:
¬Die¬ Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte / Martin Baltscheit. - Weinheim : Beltz und Gelberg, 2012. - 29 S. : überw. Ill. (farb.) ; 20 x 30 cm cm cm
ISBN 978-3-407-79469-7 fest geb. : ca. Eur 13,40

Zugangsnummer: 0010135001
Bilderbücher - Signatur: JD BAL - Buch: Kinder/Jugend