Camilleri, Andrea
Die Rache des schönen Geschlechts Commissario Montalbano lernt das Fürchten
Buch: Dichtung

Die Rache der Frauen ist süß und tödlich. (DR) In der ersten der hier gesammelten Geschichten ist Commissario Montalbano auf einer besonderen Jagd: nach einem Fieberthermometer. Na ja, er gerät zufällig dazu, als auf Handtaschendiebe geschossen wird und ein Stadtstreicher professionell erste Hilfe leistet. Die Ehrung der Stadt dafür möchte dieser ehemalige Mediziner lieber nicht annehmen. Bevor er aus der Stadt flüchtet, kann er Montalbano einen simplen Gefallen erweisen. Die Vergangenheit führt auch in den anderen Texten Regie: Wie lange hält Rachsucht an? Ist eine Frau, die in Gedanken ihren Mann tötet, wirklich eine Mörderin? Zwei Frauen führen sich hinters Licht, missbrauchen ihr gegenseitiges Vertrauen und werden beide ihres Lebens nicht mehr froh. Es ist der nahe Tod, der hier die Zunge lockert, der Rache das Zepter entzieht: Die Kontrahentin hat sich längst in Demenz und Schläfrigkeit geflüchtet, das Licht der Wahrheit gleitet kurz über eine sehr, sehr alte, verbitterte Frau. Montalbano genießt Süßigkeiten und Espressi, die Schatten der Vergangenheit geben dem Alltag die bitterherbe Note: Recht und Unrecht verschwimmen ineinander, Rache und Sühne werden als lebenshemmend enttarnt. Anspruchsvolle Texte, Milieustudien und Psychogramme in kräftigen Farben. - Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Camilleri, Andrea

Camilleri, Andrea:
¬Die¬ Rache des schönen Geschlechts : Commissario Montalbano lernt das Fürchten / Andrea Camilleri. - Bergisch Gladbach : Lübbe, 2003. - 315 S. - Aus dem Ital. von Christiane v. Bechtolsheim
ISBN 978-3-7857-1540-6 fest geb. : ca. EUR 20,50

Zugangsnummer: 0012803001
Kriminalromane - Signatur: DR.D CAM - Buch: Dichtung