Becker, Aaron
Die Reise
Buch: Kinder/Jugend

Ein Mädchen hat Sehnsucht nach der Ferne. Sein Zimmer ist mit Fernwehmotiven ausgestattet: an der Wand des Kinderzimmers eine Weltkarte, über ihrem Bett das schwebende Modell eines Heißluftballons, auf der Bettdecke ein Muster aus Segelschiffen. Aaron Becker schafft auf den zumeist in gedeckten Farben gestalteten Seiten dieses textlos erzählten Bilderbuches bedeutsame Momente, die sich erst mit dem genauen Betrachten der Bilddetails erschließen. Hilfestellungen für die Dekodierung kommen von Seiten der Farbgestaltung: wesentliche Requisiten werden in kräftigen Farben in Szene gesetzt. Die Sehnsucht wird durch die Einsamkeit des Mädchens verstärkt und führt es fort. Durch eine geheimnisvolle Türe in der Wand ihres Zimmers gelangt es in eine märchenhaft, verzauberte Welt. - Seine eigene Phantasiewelt? Diese Deutung ist naheliegend, denn das Mädchen greift im Laufe ihrer Reise wiederholt aktive ein in den Fortgang der Handlung, ist Schöpferin wie auch Heldin ihrer Geschichte. Um vorwärts zu kommen, malt sie sich mithilfe eines roten Stiftes jeweils jene Fortbewegungsmittel, die es braucht, um in ihrem (persönlichen) Abenteuer zu bestehen. Mit Hilfe eines in letzter Sekunde gezeichneten, fliegenden Teppichs entkommt sie am Ende dieser aufregend-turbulenten Reise aus einer äußerst prekären Situation. Das Mädchen kehrt heim. Ihre Reise hat sie verändert: vielleicht hat sie unterwegs ihren Mut neu entdeckt? Oder hat sie sich in der Ferne zu sich selbst hin geöffnet, ein Stück Einsamkeit dort gelassen? Zurück in der Realität ihres familiären Umfeldes wartet jemand auf sie. Ein Junge, der zu verstehen scheint, woher sie soeben zurückgekehrt ist. Einer, der ein Freund werden könnte, der vielleicht selbst schon erfahren hat, dass Fernweh Menschen verändert und dass Heimkommen die Antwort auf diese Veränderungen sein kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Becker, Aaron

Becker, Aaron:
¬Die¬ Reise / Aaron Becker. - 2. Aufl. - Hildesheim : Gerstenberg, 2015. - [20] Bl. : nur Ill. (farb.) ; 24,5 x 27,5 cm
ISBN 978-3-8369-5784-7 fest geb. : ca. EUR 15,40

Zugangsnummer: 0018126001
JD.O - Signatur: JD.O BECK - Buch: Kinder/Jugend