Färber, Werner
Geschichten vom kleinen Drachen
Buch: Kinder/Jugend

Wo nehmen Drachen eigentlich ihr Feuer her? Und was passiert, wenn es ausgeht? (ab 5) (JE) Der kleine Drache Dragomir bleibt am liebsten für sich allein. Als neben Vögeln, Flugzeugen und einem Hubschrauber auch noch ein fliegender Teppich auftaucht, hat er endgültig genug von dem regen Stoßverkehr. Dass Lesen auch manchmal seine Nachteile haben kann, erfährt man in der nächsten Geschichte. Aus einem Buch weiß der König nämlich, dass tapfere Ritter die Prinzessin erst dann heiraten dürfen, wenn sie sie vor einem wilden Drachen retten. Natürlich spielt Dragomir mit und verhilft Ritter Ottokar zu seiner Angebeteten. Doch dann geht es Dragomir gar nicht gut. Er hat schon lange keine glühenden Kohlen mehr gefressen und sein inneres Feuer droht zu erlöschen. Wahrscheinlich liegt es an der Ähnlichkeit mit Dinosauriern, dass Drachen bei Buben und Mädchen gleichermaßen beliebt sind. Und die hier vorliegenden Geschichten vom putzigen kleinen Dragomir sind durchaus witzig und einfallsreich und heben sich von den üblichen ErstleserInnen-Geschichten ab. Die gezeichneten Wörter erlauben auch kleineren Kindern schon das "Mitlesen". Für alle Bestände geeignet.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Färber, Werner Theisen, Martina

Färber, Werner:
Geschichten vom kleinen Drachen / Werner Färber. Ill. von Martina Theisen. - veränd. Neuausgabe. - Bindlach : Loewe, 2014. - 38 S. : zahlr. Ill.
ISBN 978-3-7855-7820-9 fest geb. : ca. EUR 8,20

Zugangsnummer: 0018059001
Erstes Lesealter - Signatur: JE.C FÄR - Buch: Kinder/Jugend