Moser, Milena
Hinter diesen blauen Bergen Roman
Buch: Dichtung

Milena Moser träumte schon als Jugendliche vom Wilden Westen, zu ihrem fünfzigsten Geburtstag erfüllte sie sich den Wunsch nach einem festen Wohnsitz in Santa Fe. Umsiedeln und Angekommen sein sind aber zwei unterschiedliche Zustände. (DR) Die Autorin liebt das kleine Häuschen in Santa Fe, das ihr neues Zuhause ist. Einerseits muss sie dafür ihren Besitz reduzieren, denn das Häuschen birgt wenig Platz, andererseits ist sie nach wie vor eine Suchende, denn ihr neues Glück - der Künstler Victor - lebt in San Francisco. Victor braucht wegen einiger Erkrankungen die Nähe zu seinem gewohnten Hospital, außerdem ist er Installationskünstler und benötigt viel Platz. So führen die beiden eine Fernbeziehung, die sich nach einigen "Adaptionen" genau richtig anfühlt. Immer tiefer spüren wir mit der Ich-Erzählerin diesem neuen Lebensgefühl, das sie im Westen der USA findet, nach: Ausritte, kalte Winter und brüllend heiße Sommertage, neue Freunde, die Entfernung zu den Kindern, sehr persönliche Einblicke in die Gefühle, die eine freiwillig Entwurzelte in dem neuen Heimatland empfindet. Sie wollte Freiheit und eine neue Liebe finden. Beides gelang, wenn auch nicht ohne Anstrengung, aber so ist das Leben, an dem uns die Autorin in dieser sehr einfühlsam geschriebenen romanhaften Biografie teilhaben lässt. Das Buch ist eine Fortsetzung zu "Das Glück sieht immer anders aus" (2015; Rez. s. bn 2015/3, S.474). Wer den ersten Band gelesen hat, will sicher auch die Fortsetzung genießen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Moser, Milena

Moser, Milena:
Hinter diesen blauen Bergen : Roman / Milena Moser. - München : Nagel & Kimche [im Carl Hanser Verl.], 2017. - 255 S.
ISBN 978-3-312-01017-2 fest geb. : ca. EUR 21,60

Zugangsnummer: 0017596001
Romane, Erzählungen und Novellen - Signatur: DR MOS - Buch: Dichtung