Rolinek, Susanne
Im Schatten der Mozartkugel Reiseführer durch die braune Topografie von Salzburg
Buch: Sachbuch

Ein Reiseführer als Aufklärer der Salzburger NS-Vergangenheit. (EH) Das Ziel der Autoren ist es, die NS-Vergangenheit Salzburgs und der angrenzenden Regionen von Oberösterreich, Steiermark und Bayern zu durchleuchten und diese leider noch oftmals verdrängte Vergangenheit der jüngeren, nicht ausreichend informierten Generation näherzubringen. Warum dafür die Form eines Reiseführers gewählt wurde, kann die Rezensentin nicht nachvollziehen, zumal viel Historisches über diese Zeit, das nicht unbedingt nur auf Salzburg bezogen ist, aufgegriffen wurde, und Salzburg-Reisende wohl nicht alleine mit diesem Reiseführer in der Tasche die Stadt erkunden werden. Salzburgs Villen und Schlösser dienten als Wohnungen, aber auch als Verhandlungsorte der Parteibonzen (Himmler in der Trapp-Villa, Ribbentrob im Schloss Fuschl, Göring in der Burg Mauterndor), war doch der Führer in Berchtesgaden am Obersalzberg ganz in ihrer Nähe. Einflussreiche Politiker konferierten des Öfteren im Schloss Klessheim, wofür sogar eine eigene Reichsautobahn-Ausfahrt gebaut wurde. Erschütternd sind die Aufzeichnungen der Konzentrationslager und ihrer Dependancen, die Schicksale der Fremd- und Zwangsarbeiter. Vielerorts sind in dieser Region Stätten zu finden, die Zeugnis abgeben von den Gräueltaten, der Judenverfolgung der SS. Auch Schicksale bekannter Persönlichkeiten, seien es Verfolgte oder Widerstandskämpfer, bleiben nicht unerwähnt. Es wird jedoch nicht ganz vorurteilsfrei berichtet: Nicht bestätigte Legenden sind zitiert und bewusst eingeflochten, Verherrlichtes aus der NS-Zeit muss heutzutage nicht mehr "braun" sein (Volkskultur, Heimatwerkà). Unerwähnt bleibt auch, dass die "Befreier" sich der oftmals unschuldigen Zivilbevölkerung gegenüber nicht als solche verhalten haben und es mit den Besitzverhältnissen von Kunstwerken nicht so genau nahmen. Alles in allem trotz der erwähnten Kritik eine gute Recherche. *bn* Sissy Kohlbacher


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Rolinek, Susanne Lehner, Gerald Strasser, Christian

Schlagwörter: Nationalsozialismus Salzburg

Rolinek, Susanne:
Im Schatten der Mozartkugel : Reiseführer durch die braune Topografie von Salzburg / Susanne Rolinek ; Gerald Lehner ; Christian Strasser. - Wien : Czernin Verl., 2009. - 275 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-7076-0276-0 kart. : ca. Eur 19,80

Zugangsnummer: 0008414001
Salzburg - Signatur: EH.S ROL - Buch: Sachbuch