Hoell, Joachim
Ingeborg Bachmann
Buch: Sachbuch

Ingeborg Bachmann (1926-1973), aufgewachsen in Kärnten, studierte Philosophie in Wien und schrieb ihre Dissertation über die Rezeption Martin Heideggers. Ab 1953 war sie freie Schriftstellerin. Sie wurde Mitglied der »Gruppe 47«, war einige Jahre mit Max Frisch zusammen, lebte in München, Zürich und viele Jahre in Rom. Mit ihren Gedichten, Hörspielen, Libretti, Essays und dem Romanzyklus øTodesartenï, von dem nur øMalinaï fertigestellt wurde, zählt sie zu den bedeutenden Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Mythen und Legenden umranken Ingeborg Bachmann, in der man die weltentrückte Dichterin ebenso wie die engagierte Feministin, die gesellschaftskritsche Schriftstellerin und die philosophische Intellektuelle gesehen hat.Joachim Hoell nähert sich in seinem neuen Porträt der österreichischen Literatin behutsam an. Zahlreiche Bilder und Zitate runden die Biographie ab.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hoell, Joachim

Hoell, Joachim:
Ingeborg Bachmann / von Joachim Hoell. - München : Deutscher Taschenbuch Verl., 2001. - 159 S. : Ill. (farb.). - (dtv portrait)
ISBN 978-3-423-31051-2 kart. : ca. EUR 9,00

Zugangsnummer: 0005366001
Einzelbiographien - Signatur: BI HOE - Buch: Sachbuch