Bertram, Rüdiger
Norden ist, wo oben ist
Buch: Kinder/Jugend

Philipp und Mel treffen einander in einer Autobahnraststätte und brechen in einen gemeinsamen Urlaub auf. Ganz ohne Eltern! (ab 10) (JE) Philipp ist das Kind reicher, aber getrennt lebender Eltern. Er soll sich entscheiden, mit wem er in den Urlaub fliegt. Doch er will weder mit dem Vater noch mit seiner Mutter verreisen. Da saust Mel in sein Leben. Sie isst seine kalten Pommes und möchte ebenfalls weg. Sie war mit einer Kinderferiengruppe unterwegs und wurde beim letzten Halt vergessen. Eigentlich wollte sie ohnehin nicht mitfahren. Und so beschließen die beiden, ihren Urlaub ohne Aufsicht Erwachsener zu verbringen. Philipp gibt vor, Sohn eines Installateurs zu sein, und gemeinsam brechen sie nach einer Taxifahrt in sein eigenes Elternhaus, eine Villa mit großzügig angelegtem Park samt Seeanteil und Boot, ein. Weil der Nachbar sie im Garten sieht, flüchten sie rasch samt Florett und Geld auf das Hausboot und fahren gegen Norden, denn Mels Bruder lebt in dieser Gegend. Die Reise der beiden verläuft abenteuerlich und nicht friktionsfrei. Sie verlieren einiges Geld an die Elstern entlang der Spree, die Handys sind ihnen eher Ballast und Mel wirft beide kurzerhand ins Wasser. Mit Tiefkühlpizza können sie vorerst ihren Hunger stillen. Mit viel Humor, der sich aus den aufeinanderprallenden sozialen Gefügen und Lebensweisen der beiden jugendlichen Helden ergibt, ist dieses Buch eine wunderbare Lektüre für lesehungrige junge Leute. Der Schluss erscheint etwas konstruiert, dennoch ist das Buch insgesamt sehr unterhaltsam.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bertram, Rüdiger Spengler, Constanze

Bertram, Rüdiger:
Norden ist, wo oben ist / Rüdiger Bertram. Mit Vignetten von Constanze Spengler. - Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 2013. - 189 S.
ISBN 978-3-473-36865-5 fest geb. : ca. EUR 13,40

Zugangsnummer: 0011123001
Erzählungen und Romane - Signatur: JE BER - Buch: Kinder/Jugend