Melvin, Alice
Omas Haus
Buch: Kinder/Jugend

Ein kleines Mädchen begibt sich auf einen Streifzug durch Omas Haus. (ab 3) (JD) Die LeserInnen begleiten ein kleines Mädchen, das seine Oma nach der Schule daheim besucht. Mit ihm geht man von Raum zu Raum: Vom Aufhängen des Mantels am Haken im Flur über das Strecken zur Keksdose ganz oben im Regal bis hin zum Aufstieg in den Dachboden folgt man dem Kind durch Omas liebevoll gestaltetes Haus. Die Großmutter selbst sehen die LeserInnen erst auf der letzten Seite: Sie wartet im Garten bei einem wunderschön gedeckten Tisch auf ihre Enkelin. Klappen und ausgestanzte Teile lassen die BetrachterInnen jeweils bereits in den nächsten Raum spähen und machen neugierig. Ein Highlight ist der Dachboden, hier muss man sogar zwei Klappen aufschlagen: Zuerst die hohe Leiter hinauf, dann der dunkle Dachboden, der dennoch schon einige Gegenstände erkennen lässt, und dann der halbhelle Raum mit vielen Erinnerungsstücken, wie man sie eben wirklich auf einem Dachboden findet. Mit Kindern kann man auf den Seiten viele Details ausfindig machen, der spärlich eingesetzte Text lenkt nicht ab und ermuntert, dass man selber zu erzählen beginnt - bestimmt hat jeder Erinnerungen an derartige Orte aus der Kindheit. Das Buch ist hochwertig verarbeitet, einem oftmaligen Anschauen und Ausklappen steht nichts im Weg. Alice Melvin wurde bekannt durch das Kinderbuch "Emma kauft ein" (2015, Kunstmann). In ihrem neuen Bilderbuch greift die Illustratorin ihre eigenen Erinnerungen an das Haus ihrer Oma auf. Diese hat sie auf der letzten Seite noch einmal für die LeserInnen als Text zusammengefasst - dies macht das Buch noch wertvoller.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weber, Susanne Melvin, Alice

Melvin, Alice:
Omas Haus / Alice Melvin. Aus dem Engl. von Susanne Weber. - München : Kunstmann, 2016. - [15] Bl. : überw. Ill. (farb.) ; 21,5 x 26 cm
ISBN 978-3-95614-103-4 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0013287001
Bilderbücher - Signatur: JD MEL - Buch: Kinder/Jugend