Östlich der Sonne und westlich vom Mond die schönsten Kindergeschichten
Buch: Kinder/Jugend

"Kinder brauchen Geschichten so nötig wie Vitamine oder Mineralstoffe." Paul Maar, der Erfinder des Sams, hat so viele schöne Kindergeschichten ausgewählt, wie in ein tragbares Buch hineinpassen. Über 100 kurze und lange, realistische und phantastische, lustige und traurige Geschichten, Eulenspiegeleien und Schildbürgerstreiche, Märchen, Anekdoten und Fabeln von Aesop, Nikolaus Heidelbach, Astrid Lindgren, Louis Armstrong, Heinrich Heine, Katherine Mansfield, Manfred Bofinger, Janosch, Christine Nöstlinger, Wilhelm Busch, Erich Kästner, Mirjam Pressler, Michael Ende, Marie Luise Kaschnitz, Otfried Preußler, Robert Gernhardt, Rudyard Kipling, Erwin Strittmatter, Josef Guggenmos, Klaus Kordon, George Tabori, Peter Härtling, Max Kruse, Mark Twain u. v. a. Ein großer unterhaltsamer Bogen durch die Kulturgeschichte und Tradition des Erzählens, mit zahlreichen und vor witzigen Ideen sprühenden Illustrationen von Philip Waechter.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maar, Paul (Hrsg.) Waechter, Philip (Ill.)

Östlich der Sonne und westlich vom Mond : die schönsten Kindergeschichten / Herausgegeben von Paul Maar. Mit Illustrationen von Philip Waechter. - Berlin : Aufbau-Verlag, 2006. - 414 S. : zahlr. Ill. (farb.)
ISBN 978-3-351-04070-3 fest geb. : ca. EUR 22,70

Zugangsnummer: 0006157001
Anthologien und Vorlesebücher - Signatur: JE.A ÖST - Buch: Kinder/Jugend