Neerlin, Mette Eike
Pferd, Pferd, Tiger, Tiger
Buch: Kinder/Jugend

Erfrischend offenherzig und humorvoll erzählt die stets selbstlos agierende Honey über ihren schwierigen Familienalltag. Erst die Begegnung mit einem Sterbenden bringt Veränderung in ihr Leben. (ab 12) (JE) Honeys Leben ist kein Honigschlecken. Ihre 19-jährige Halbschwester Mikala kam mit einem Hirnschaden auf die Welt und sie selbst mit einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte. Deshalb will die Fünfzehnjährige um keinen Preis auffallen. Möglichst unsichtbar bleiben, lautet ihre Devise. Mikalas Vater suchte vor langer Zeit das Weite und Honeys arbeitsloser Vater taucht vor allem auf, um seiner Tochter Geld abzuknöpfen. Geld, das sich die Mutter der beiden Mädchen hart erarbeiten muss. Dennoch ist er für Honey der beste Vater der Welt! In der Schule ist das sozial denkende Mädchen beliebt, ein Junge scheint sie besonders gern zu haben. Doch für Freundschaften nimmt sich Honey keine Zeit, stets vernachlässigt sie ihre eigenen Bedürfnisse zugunsten der Familie. Im Bemühen, es allen recht zu machen, schlittert sie oft in unvorhergesehene Situationen, die sie zu harmlosen Lügen verleiten oder für unerwünschte Aufmerksamkeit sorgen. So landet sie irrtümlich in einem Chinesischkurs, wo sie die Redewendung Mama huhu - was so viel wie Pferd, Pferd, Tiger, Tiger heißt - kennenlernt. Chinesen verwenden sie, wenn etwas nicht so richtig gut ist, aber trotzdem schlimmer sein könnte. Dieser Ausspruch wird zu Honeys Leitsatz, passt er doch genau auf ihre Lebenssituation. Wenig später endet eine ungeplante Busfahrt bei einem Hospiz, im Sterbezimmer eines einsamen alten Mannes. Bald entwickelt sich zwischen ihm und Honey eine besondere Beziehung. Während sie sich bemüht, seine letzten Wünsche zu erfüllen, stärkt er ihr Selbstvertrauen, ermutigt sie, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Ziele zu verfolgen. So wird aus Honey doch noch ein toughes Candy-Girl! Das warmherzige, kluge Jugendbuch wurde bereits mit dem dänischen Literaturpreis Skriverprisen 2015 ausgezeichnet. In kurzen Kapiteln wird hier eine breite Palette gesellschaftlich relevanter Themen wie Sterben, Einsamkeit, emotionaler Missbrauch und Inklusion von Mette Eike Neerlin, die eine Autorenschule für Kinderliteratur besuchte, ohne falschen Pathos realitätsnah aufgegriffen. Einzig die Dialoge mit dem testosterongesteuerten Vater wirken konstruiert. Wie die körperlich beeinträchtigte Protagonistin ihr Leben bewältigt, stimmt zuversichtlich, sie ist eine Meisterin der Resilienz. Überall, wo Honey mit ihrer unbekümmerten Art auftaucht, wird die Welt ein kleines Stück besser. Zu gerne würde man ihr persönlich begegnen und sie auf eine heiße Schokolade einladen. Ein empfehlenswerter, unkonventioneller Lese- und Gesprächsstoff für LeserInnen ab 12 Jahren!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Buchinger, Friederike Neerlin, Mette Eike

Neerlin, Mette Eike:
Pferd, Pferd, Tiger, Tiger / Mette Eike Neerlin. Aus dem Dän. von Friederike Buchinger. - Dt. Erstausg. - Hamburg : Dressler, 2017. - 155 S.
Einheitssacht.: Hest, hest, tiger, tiger
ISBN 978-3-7915-0034-8 fest geb. : ca. EUR 13,40

Zugangsnummer: 0013698001
Erzählungen und Romane - Signatur: JE NEER - Buch: Kinder/Jugend