Slupetzky, Stefan
Polivka hat einen Traum Kriminalroman
Buch: Dichtung

Spannender, österreichischer Krimi mit eigenwilligem Ermittler und brisantem politischen Hintergrund. (DR) Vielen ist Stefan Slupetzky aufgrund seiner "Lemming"-Krimis bekannt. Jetzt lässt er Bezirksinspektor Polivka ermitteln. Ihm zur Seite stellt er den Kollegen Hammel, den Vorgesetzten Oberst Schröck, den Pathologen Singh, eine überfürsorgliche Mutter, bei der er nach der Scheidung wieder wohnt, und die geheimnisvolle, weltgewandte und gebildete Sophie. Zur Handlung: Die Notbremsung eines Zuges soll zum Tod eines Mannes geführt haben, Polivka aber glaubt an Mord. Erst recht, als eine geheimnisvolle Französin, die er gefesselt am Bahnhofsklo findet, plötzlich flieht. Schröck aber befiehlt, den Fall zu den Akten zu legen. Das hält Polivka jedoch nicht davon ab weiterzuermitteln. Gemeinsam mit Hammel stößt er bald auf eine Reihe ähnlicher "Unfälle" und auch die Identität der schönen Französin ist schnell geklärt. Schon sind sie auf dem Weg nach Paris, wo Hammel ein Auge verliert und Polivka in Sophie - der Französin - eine neue Partnerin an seiner Seite findet. Längst ist aus dem Krimi ein reißender Politthriller geworden, und für die beiden beginnt eine aberwitzige Odyssee durch Europa, mit Verfolgungsjagden, Schießereien und allem, was dazugehört. Sie geraten mitten in ein mörderisches Geflecht aus Machenschaften von Lobbyisten, Wirtschaft und Politik. Leider versinkt die Handlung in der Folge selbst etwas im ideologisch-politischen Sumpf. Einige überlange Dialoge entspinnen sich, zur Politsatire reicht es aber nicht ganz. Der überraschende und humorvolle Schluss entschädigt die LeserInnen wieder und so kann man nur hoffen, dass dies nicht der letzte Fall von Polivka war. Österreichischen Bibliotheken in jedem Fall zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Slupetzky, Stefan

Slupetzky, Stefan:
Polivka hat einen Traum : Kriminalroman / Stefan Slupetzky. - München : Kindler, 2013. - 298 S.
ISBN 978-3-463-40080-8 fest geb. : ca. EUR 20,60

Zugangsnummer: 0011239001
Kriminalromane - Signatur: DR.D SLU - Buch: Dichtung