Malitius, Tini
Pssst. Eine Räubergeschichte
Buch: Kinder/Jugend

Wie man einen Räuber lautlos in die Flucht schlägt. (ab 4) (JD) Eines Nachts kommt ein Räuber und schleicht ins Haus. Er fordert die Leser*innen immer wieder auf, ruhig zu sein: »Pssst!« - macht sie so zu Mitwissern, verbunden durch das prickelnde Gefühl des Verbotenen. Er stopft die Vase in den Sack, den Blumenstock (nicht den Fernsehapparat), sogar den Teddy aus dem Kinderzimmer und schließlich die Wurst aus dem Kühlschrank. Das Kind schläft und merkt es nicht, aber der Hund ist hellwach. Er schleicht hinter dem Räuber her und stellt ihn - in einem Bild, das in Schwarztönen eine mögliche Auseinandersetzung andeutet. Dann gibt der Hund alle entwendeten Gegenstände wieder an ihren Platz, die Wurst aber »stibitzt« er selbst mit einem »Pssst!«. Eine kurzweilige, nicht angsteinflößende Geschichte über einen Räuber, der vom aufmerksamen Hund verjagt wird. Schlafende Kinder dürfen sich sicher fühlen. Die Illustrationen sind, der Geschichte geschuldet, natürlich sehr dunkel. Daher ist die Wirkung der wachen Augen des Räubers und später die des Hundes besonders groß. Der Text beschränkt sich auf das konspirative »Pssst!«, das Kinder zu Beobachtern und später zu Verbündeten des Hundes macht. Ab 4 Jahren empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Malitius, Tini

Malitius, Tini:
Pssst. Eine Räubergeschichte / Tini Malitius. - Weinheim : Beltz & Gelberg, 2022. - 48 ungezählte Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-407-75675-6 Festeinband : EUR 14,40 (AT)

Zugangsnummer: 0018134001
JD.O - Signatur: JD.O MAL - Buch: Kinder/Jugend